Aktuelle Artikel: die Highlights

Umweltschutz im Weltall
Die Zahl der Raketenstarts wächst sehr schnell. Wofür brauchen wir Raumfahrt, und was leistet sie für den Umweltschutz?

Vom Wissen zum Tun: Dein Handabdruck macht den Unterschied
Schlechte Nachrichten und Warnungen können Ohnmacht und Abwehr auslösen. Was motiviert Menschen, sich zu engagieren?

Bild ©:
Foto: European Space Agency, EUMETSAT / ESA Multimedia / ESA Standard Licence
-NutzungsbedingungenWie schützt die EU die Umwelt?
Die gemeinsame Umweltpolitik legt fest, was in der Europäischen Union erlaubt ist. Wie funktioniert das?

Umweltschutz im Weltall
Die Zahl der Raketenstarts wächst sehr schnell. Wofür brauchen wir Raumfahrt, und was leistet sie für den Umweltschutz?

Vom Wissen zum Tun: Dein Handabdruck macht den Unterschied
Schlechte Nachrichten und Warnungen können Ohnmacht und Abwehr auslösen. Was motiviert Menschen, sich zu engagieren?

Bild ©:
Foto: European Space Agency, EUMETSAT / ESA Multimedia / ESA Standard Licence
-NutzungsbedingungenWie schützt die EU die Umwelt?
Die gemeinsame Umweltpolitik legt fest, was in der Europäischen Union erlaubt ist. Wie funktioniert das?

Umweltschutz im Weltall
Die Zahl der Raketenstarts wächst sehr schnell. Wofür brauchen wir Raumfahrt, und was leistet sie für den Umweltschutz?