Europa

Europa

Wohlstand und Wohlbefinden in Europa setzen eine saubere, gesunde und vielfältige Umwelt voraus. Darum wird rund 80 Prozent der für Deutschland geltenden Umweltpolitik in der EU gemacht durch Europäische Kommission, Europäisches Parlament und Rat. Effektiver Umweltschutz erfordert eine sinnvolle Koordinierung von Umweltpolitik mit nationaler und europäischer Wirtschafts-, Verkehrs- und Agrarpolitik.
Flaggen europäischer Länder und Regionen vor einem Glasgebäude

Meldungen zum Thema Europa

Kühltürme des Kernkraftwerks Saporischschja in Enerhodar, Ukraine
Meldung Nukleare Sicherheit | 28.03.25

Deutschland verurteilt Russlands Eigentumsanspruch auf AKW Saporischschja

Ein der wichtigsten Themen der achten Überprüfungskonferenz der Vertragsstaaten der Joint Convention war die Russlands Territorial- und Souveränitätsansprüche auf ukrainische Gebiete, insbesondere auf das AKW in Saporischschja

Steffi Lemke gibt in Brüssel ein Interview.
Video Europa | 27.03.25

Doorstep von Steffi Lemke beim Umweltrat in Brüssel

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat am EU-Umweltrat in Brüssel teilgenommen. Vor Beginn der Sitzung hat sich die Ministerin an die Presse vor Ort gewandt und Fragen beantwortet.

Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke
Interview Europa | 23.01.25

Lemke: "Deutschland ist durch den Atomausstieg sicherer geworden"

Im Interview mit dem slowenischen Sender RTV 365 sprach Bundesumweltministerin Steffi Lemke über den Atomausstieg sowie Herausforderungen der Wohnungspolitik im Alpenraum, Fragen der Klimaanpassung und ihre Einschätzung zur Klimap

Europawahl: EU schützt Umwelt, Verbraucherinnen und Verbraucher

Grafik: Klimagesetz für klimaneutrales Europa bis 2050

Termine und Veranstaltungen

Umweltpolitik auf EU-Ebene

Kernkraftwerk mit dampfendem Turm vor dem klaren blauen Himmel.
Rote und blaue Blumen in einem Feld im Sommer
Statue einer Frau mit einem Gesetzbuch in der Hand, im Hintergrund ist die blaue Flagge  der EU mit ihren gelben Sternen zu sehen.

Themenportale

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.