Wirtschaft

Wirtschaft

Wirtschaft und Umwelt sind keine Gegensätze, sondern gehören zusammen. Denn eine intakte Umwelt und der schonende Umgang mit den natürlichen Ressourcen sind Voraussetzungen für eine nachhaltige wirtschaftliche und soziale Entwicklung.  Hierzu leistet eine nachhaltige Unternehmensführung einen großen Beitrag – Unternehmen kommen damit ihrer Verantwortung für den Schutz von Menschenrechten, sowie Umwelt, Klima und Biodiversität nach. 

Hände zeigen auf ein Feld

Meldungen zum Thema Wirtschaft

Dr. Constanze Haug, ZUG, Dr. Susanne Lottermoser, BMUV, Prof. Dr. Oliver Thomas, DFKI – stellen das neue Hintergrundpapier des Green-AI Hub vor und eröffnen das Green-AI Hub Forum 2025.
Meldung Digitalisierung | 10.04.25

KI spart Ressourcen ein und trägt zur Kreislaufwirtschaft bei

Mit Hilfe nachhaltiger KI-Lösungen des Green-AI Hub, einer von vier KI-Initiativen des BMUV, konnten beteiligte Unternehmen teilweise bis zu 15 Prozent an Material und Energie einsparen.

Aufsteller zum Umweltmanagementpreis zwischen 2 Regalen
Meldung EMAS | 09.04.25

Bewerbungsstart für den Umweltmanagement-Preis 2025 (EMAS)

Auch dieses Jahr werden erneut herausragende Leistungen im Umweltmanagement gewürdigt. Teilnehmen können Organisationen, die nach dem europäischen Umweltmanagementsystem EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) registriert sind.

Recyclebare Verpackung
Pressemitteilung Kreislaufwirtschaft | 25.03.25

Deutsche Verpackungsindustrie setzt Zeichen für hohe Recyclingquote

Bettina Hoffmann, Parlamentarische Staatssekretärin im BMUV, hat in Berlin eine Garantieerklärung der Arbeitsgemeinschaft gewerblich genutzter Verpackungen aus Papier, Pappe und Karton entgegengenommen.

Recyclebare Verpackung
Meldung Umweltinformation | 07.03.25

Verpackungsrecycling auch jenseits dualer Systeme hoch

Die Veröffentlichung der "Erhebung gewerblich eingesammelter Verpackungen" für das Jahr 2022 des Statistischen Bundesamts zeigt eine hohe Recyclingquote bei Verpackungsabfällen in Deutschland auch jenseits der dualen Systeme.

Meldung Umweltinformation | 05.03.25

"Wirtschaftselixier Wasser"

Das Statistische Bundesamt (destatis) hat für 2022 Daten zur nichtöffentlichen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung veröffentlicht und zeigt damit Wechselwirkungen zwischen Umwelt und Wirtschaft auf.

Erneuerbare Energieerzeugung durch Wasserstoff
Pressemitteilung Nachhaltigkeit | 14.02.25

Bund und NRW führen Praxischeck zur Genehmigung von Elektrolyseuren durch

BMWK, BMUV und Ministerien des Landes NRW tauschen sich heute mit Unternehmen und Behörden über Möglichkeiten zur Beschleunigung und Vereinfachung der Genehmigung von Elektrolyseuren aus.

Innere einer Produktionshalle mit Arbeitern
Pressemitteilung Wirtschaft | 21.01.25

Jetzt bewerben und Klimaschutz-Unternehmen werden

Die Exzellenzinitiative Klimaschutz-Unternehmen nimmt neue Mitglieder auf und freut sich über Ihre Bewerbung. Der Bewerbungsschluss ist der 31. August 2025.

Eine Person steckt eine Bankkarte in einen Bankautomaten.
Pressemitteilung Verbraucherschutz | 14.01.25

BaFin-Kontenvergleich: Kosten und Leistungen von 6.900 Girokonto-Modellen

Am 15. Januar startet die Finanzaufsicht BaFin eine neue Website für die Suche nach dem passenden Zahlungskonto (Girokonto): Der BaFin-Kontenvergleich zeigt erstmals übersichtlich die Kosten und Leistungen aller Girokonten.

Staatssekretärin Rohleder bei der Jahresveranstaltung der Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerken
Pressemitteilung Wirtschaft | 13.12.24

10 Jahre Netzwerkinitiative: Fortsetzung bis 2030 in Planung

Seit 10 Jahren unterstützen Energieeffizienz-Netzwerke Unternehmen bei Klimaschutz und Energieeffizienz. Die Träger haben die Absicht, die Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke bis 2030 zu verlängern.

Spinnennetz mit Tropfen drauf
Pressemitteilung Klimaanpassung | 11.12.24

Bundeskabinett beschließt Anpassungsstrategie an den Klimawandel

Die neue Anpassungsstrategie umfasst 33 Ziele und mehr als 180 Maßnahmen, um Gesellschaft, Wirtschaft, Natur und Infrastruktur gegen zunehmende Extremwetterereignisse wie Hitze, Dürre, Starkregen und Hochwasser zu wappnen.

Infografik NKWS
Pressemitteilung Kreislaufwirtschaft | 04.12.24

Bundeskabinett verabschiedet Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie

Das Bundeskabinett hat die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) verabschiedet. Damit schafft die Bundesregierung einen langfristigen Orientierungsrahmen für den Umstieg auf eine zirkuläre Wirtschaftsweise.

Containerschiff auf der Ostsee
Meldung Umweltinformation | 02.12.24

Materialkonten – eine "Umweltbilanz" für Deutschland

Für die Produktion von Konsum- und Investitionsgütern werden Rohstoffe aus der Umwelt entnommen. Aus den hergestellten Waren entstehen umfangreiche physische Im- und Exportflüsse, die in der Umweltbilanz gegenübergestellt werden.

Themenportale

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.