Wirtschaft

Wirtschaft

Wirtschaft und Umwelt sind zwei Seiten einer Medaille. In der Vergangenheit sind sie lange zu Unrecht als Gegensätze gedacht worden. Ökologie und Ökonomie gehören jedoch zusammen. Eine gesunde Umwelt und der schonende Umgang mit den natürlichen Ressourcen sind Voraussetzung für eine langfristig stabile wirtschaftliche und soziale Entwicklung. 
Hände zeigen auf ein Feld

Meldungen zum Thema Wirtschaft

Pressemitteilung Förderung | 18.06.24

Innovative Rückgewinnung von Bauresten senkt Rohstoff- und Deponiebedarf er

Die Schneider & Sohn GmbH & Co. KG plant eine innovative Anlage in Rot am See, um gemischte Baureste effektiv zu trennen und aufzubereiten.

Feuchtgebiet mit Wollgras im Moor
Pressemitteilung Europa | 17.06.24

Meilenstein für die Natur in Europa

Nach Zustimmung der Abgeordneten des Europäischen Parlamentes kam nun die qualifizierte Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten für das "Nature Restoration Law" zusammen. Das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur kann in Kraft treten.

Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke
Pressemitteilung Wirtschaft | 12.06.24

Neue Mitglieder für das Kuratorium der DBU

Steffi Lemke hat das Kuratorium der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) neu berufen. Das 16-köpfige Gremium, das für fünf Jahre bestellt wurde, besteht aus Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.

Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Bettina Hoffmann
Pressemitteilung Digitalisierung | 11.06.24

KI-Leuchttürme heben Potenziale von KI für den Umwelt- und Klimaschutz

Die Parlamentarische Staatssekretärin Bettina Hoffmann hat 13 abgeschlossene KI-Leuchtturmprojekte gewürdigt, die als Vorbild für eine umwelt-, klima- und naturgerechte Digitalisierung gelten.

Artenreiche blühende Wiese mit Schmetterling
Pressemitteilung Naturschutz | 11.06.24

Gesunde Natur als wichtiger Wirtschaftsfaktor

Bei der nationalen Jahreskonferenz für Biodiversität in der Wirtschaft trafen sich Branchenvertreterinnen und Vertreter, um gemeinsam über mehr Engagement der Wirtschaft beim Erhalt der biologischen Vielfalt zu diskutieren.

Pressemitteilung Luft | 06.06.24

Gesetz zur Verbesserung des Klimaschutzes beim Immissionsschutz beschlossen

Der Deutsche Bundestag hat ein neues Gesetz zur Verbesserung des Klimaschutzes und zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren beschlossen. Das Gesetz integriert das Klima als Schutzgut in das Bundesimmissionsschutzgesetz.

Autos ind er Stadt in der Abenddämmerung
Pressemitteilung Förderung | 30.05.24

BMUV fördert neuen ressourcenschonenden Fahrzeug-Waschpark

Die FAWA Fahrzeugwaschanlagen GmbH plant in Gießen einen innovativen Selbstwaschpark für die Fahrzeugreinigung, der auf Nachhaltigkeit setzt. Das Projekt spart Frischwasser, Energie und Reinigungschemie ein.

Arbeiter auf der Baustelle beim Verlegen der Betonplatte
Pressemitteilung Förderung | 28.05.24

BMUV fördert ressourcen- und klimaschonende Fertigbauteile im Hochbau

Eine innovative, energieschonende Anlage zur Betonherstellung soll 30 Prozent des Kohlenstoffdioxid-Ausstoßes reduzieren. Das Bundesumweltministerium fördert das Pilotprojekt mit rund 96.000 Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm.

Pressemitteilung Europa | 27.05.24

EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte

Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben der Ökodesign-Verordnung zugestimmt. Ressourcenschonende, langlebige, reparierbare und energieeffiziente Produkte werden damit in Europa zukünftig zur Norm.

Steffi Lemke am Rednerpult
Pressemitteilung Digitalisierung | 14.05.24

BMUV zeigt erste Ergebnisse der Green-AI Hub Pilotprojekte

Bundesumweltministerin Lemke hat das diesjährige Green-AI Hub Forum in Berlin eröffnet, auf dem zehn mittelständische Unternehmen vorstellen, wie sie erfolgreich Künstliche Intelligenz für mehr Ressourceneffizienz einsetzen.

Batterien
Pressemitteilung Kreislaufwirtschaft | 10.05.24

Für einen nachhaltigen Umgang mit Batterien

Verbrauchende sollen künftig die Möglichkeit haben, zusätzlich zu sämtlichen Geräte-Altbatterien auch die ausgedienten Batterien von zum Beispiel E-Bikes oder E-Scootern am kommunalen Wertstoffhof zurückzugeben.

Ein gehaltenes Tablet fokussiert moderne Industriemaschinen
Pressemitteilung Digitalisierung | 03.05.24

Auf Initiative des BMUV starten fünf weitere Unternehmen KI-Pilotprojekte

Der Green-AI Hub Mittelstand hat fünf neue KI-Pilotprojekte gestartet, um Ressourceneffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen zu fördern. Unternehmen aus verschiedenen Branchen setzen eigens entwickelte KI-Anwendungen um.

Termine und Veranstaltungen

Themenportale

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.