Ihre Suche auf www.bmuv.de
Suche
Ergebnisse
21
bis
30
von
153
31.08.2021 |
FAQs
Entstehen für die Maßnahmen Mehrkosten und wer übernimmt diese?
beachten ist auch, dass Heizölverbraucheranlagen nicht sofort nachgerüstet werden müssen. Hierzu werden im WHG großzügige Fristen eingeräumt. Die Förderbank KfW sieht zudem diverse Unterstützungsmöglichkeiten für den Austausch von ineffizienten Heizungsanlagen (auch Ölheizungen) vor. [...] Es fallen…
09.04.2024 |
FAQs
Gibt es finanzielle Unterstützung beim Austausch oder bei der Nachrüstung einer Holzfeuerungsanlage?
das (zentrale) Heizen mit Biomasse gefördert. Dabei sind nur automatisch beschickte Heizkessel für feste Biomasse – also Scheitholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel – förderfähig. Pelletöfen werden nur gefördert, wenn sie über eine Wassertasche verfügen, die einen Teil der Heizleistung in das…
30.10.2020 |
Gesetze und Verordnungen
Gesetz zur Änderung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes
die Aufhebung der Heizwertklausel in Paragraf 8 Absatz 3 Satz 1 KrWG. Mit dieser Regelung wird bei der Einzelfallanwendung der fünfstufigen Abfallhierarchie die Gleichwertigkeit von stofflicher und energetischer Verwertung widerleglich vermutet, wenn der fragliche Abfall einen Heizwert von…
10.04.2024 |
Webseite
Hintergrundinformationen zur Novelle der 1. BImSchV
bei. Hauptquelle der Feinstaubemissionen sind Einzelraumfeuerungsanlagen, die zumeist als Zusatzheizung zu den zentralen Öl- und Gasheizungen in den Haushalten betrieben werden. weiterführende Informationen Heizen mit Holz Themenseite Die 1. BImSchV wurde im Jahr 2010 überarbeitet, um die…
09.04.2024 |
FAQs
Beratungspflicht: Wie bekomme ich Tipps und Hinweise zum richtigen Umgang mit der Feuerungsanlage und dem Brennstoff Holz?
e Informationen zum richtigen Heizen mit Holz bieten darüber hinaus eine Vielzahl von Schriften und Informationsblätter, die kostenlos von den Verbänden und staatlichen Behörden zur Verfügung gestellt werden. Beispielsweise hat das Umweltbundesamt eine Broschüre "Heizen mit Holz" herausgegeben und…
09.04.2024 |
FAQs
Welche Auflagen gibt es bei der Nutzung von Kaminöfen?
Schornsteinfeger außerdem regelmäßig den ordnungsgemäßen technischen Zustand der Anlage im Rahmen der Feuerstättenschau. Bei Heizkesseln, die als Zentralheizung ganze Wohneinheiten beheizen, findet alle zwei Jahre eine Messung der Emissionen durch eine Schornsteinfegerin oder einen Schornsteinfeger…
09.04.2024 |
FAQs
Glossar
ngsanlagen (wie Kaminöfen und Kachelöfen) und Heizkesseln, die ganze Wohnungen und Gebäude beheizen, indem ein erwärmtes Medium (fast immer Wasser) über ein Leitungssystem von der zentralen Heizanlage in alle Räume transportiert wird, um damit zu heizen. Nennwärmeleistung: Die Nennwärmeleistung ist…
15.11.2022 |
Webseite
Wie spart das BMUV Energie?
n wie Flure, Treppenhäuser und Eingangshallen werden nicht beheizt. Es wurden dazu Einstellungen an der zentralen Heizungsteuerung vorgenommen. Darüber hinaus wurden die Beschäftigten darüber informiert, welche Einstellungen an den Heizungen vorzunehmen sind, um die vorgegebenen 19°C zu erreichen.…
23.08.2023 |
Webseite
Mechanisch-biologische Behandlung
werden die getrockneten Abfälle nach Abtrennung von Metallen, Inert- und Störstoffen in eine oder mehrere heizwertreiche Abfallfraktionen unterschiedlicher Qualität getrennt. Diese heizwertreichen Fraktionen werden in speziellen Ersatzbrennstoffkraftwerken oder zum Beispiel Zementwerken als…
14.01.2025 |
Webseite
Stromspartipps
Beispielhaushalt mit zwei Personen etwa 300 Kilowattstunden Strom im Jahr. 04 Heizungspumpe rechtzeitig austauschen öffnen schließen In jeder Heizungsanlage transportiert die Umwälzpumpe das heiße Wasser vom Heizkessel zu den Heizkörpern. In etlichen Anlagen sind veraltete oder überdimensionierte…