Ihre Suche auf www.bmuv.de
Suche
Ergebnisse
61
bis
70
von
91
29.08.2024 |
Webseite
EU Umweltzeichen (EU Ecolabel)
barrierefrei, 7,9 MB) Das EU Umweltzeichen wird an Produkte und Dienstleistungen vergeben, die bezogen auf die gesamte Lebensdauer geringere Umweltauswirkungen haben als der Marktdurchschnitt, ohne dass dabei die Sicherheit oder die Gebrauchstauglichkeit der Produkte verringert wird. Achten Sie bei…
19.04.2024 |
Webseite
Themenportale und Kampagnen
wirken. Doch es braucht auch die Mithilfe von uns allen. Über Möglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger, Mehrweg-Alternativen zu nutzen, die Umwelt-Auswirkungen von Wegwerf-Plastik und die Maßnahmen des Bundesumweltministeriums informierte daher vom 12. bis 26. April 2021 die Kampagne "Weniger ist…
20.03.2018 |
FKZ-Bericht
Fortentwicklung des UVP-Instrumentariums: Planspiel zur Umsetzung der UVP-Änderungsrichtlinie
Beitrag des Vorhabens zum Klimawandel und – in umgekehrter Perspektive – dessen Anfälligkeit für die Folgen des Klimawandels und dadurch ausgelöste Umweltauswirkungen, etwa durch erhöhte Hochwassergefahr am Standort, war Gegenstand der Planspiele. Inhalt und Verständlichkeit des UVP-Berichtes,…
08.11.2023 |
Webseite
Nachhaltiger Konsum
Nachhaltiger Konsum muss ohne Hürden machbar sein. Informierte Konsumentscheidungen ermöglichen Der wachsende Onlinehandel hat direkte und indirekte Umweltauswirkungen: durch das steigende Transportaufkommen, durch Logistik, Verpackung und Retouren. Aber auch, weil Produkte aus Nicht-EU-Ländern in…
12.11.2024 |
Webseite
OECD
Best-Practice-Beispielen soll er den Unternehmen helfen, mit den Interessengruppen zusammenzuarbeiten und wirksame Maßnahmen zu entwickeln, um Umweltauswirkungen in den Lieferketten von Mineralien und Metallen zu unterbinden, zu verhindern, abzumildern und in einigen Fällen Umweltschäden zu…
29.07.2021 |
Webseite
Häufig gestellte Fragen zur Arzneimittel-Entsorgung
liegen. Zudem liegen sie bei Tierarzneimitteln unterhalb der maximal zulässigen Rückstandsmengen in Nahrungsmitteln. Stand: 17.02.2023 Werden Umweltauswirkungen bei der Zulassung von Medikamenten für den Menschen berücksichtigt? öffnen schließen Für Medikamente, für die nach 2006 eine Zulassung…
14.08.2017 |
FKZ-Bericht
Rechtsgutachten zum Schutz von terrestrischen Nichtzielarten einschließlich der biologischen Vielfalt vor den Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln
können, jedoch nicht geeignet wären, die für eine Zulassung erforderliche Einhaltung der Zulassungsvoraussetzungen in Hinblick auf unannehmbare Umweltauswirkungen sicherzustellen. ...
15.01.2025 |
Webseite
Integriertes Umweltprogramm 2030
und Wirtschaft: Für eine starke Umweltpolitik des Bundes Für eine umweltgerechte Wirtschaftspolitik und Finanzpolitik Zur Minderung weltweiter Umweltauswirkungen Deutschlands Für ein neues Verständnis von Wohlfahrt Zur Unterstützung nachhaltigen Handelns von Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen Zum…
31.05.2024 |
Webseite
Überblick Lieferketten
wurden insbesondere im Rahmen von Umweltmanagementsystemen gesammelt. Diese stellen Maßstäbe und Prozesse auf, damit Unternehmen ihre negativen Umweltauswirkungen erkennen und reduzieren und ihre Umweltleistung auf Dauer verbessern können. Die beiden etablierten umfassenden Umweltmanagementsysteme…
01.12.2022 |
Rede
Rede von Dr. Christiane Rohleder zur Eröffnung des 6. Europäischen Ressourcenforums
gesundes Leben sowie wirtschaftliche Entwicklung. Aber in jedem Produkt und in jeder Infrastruktur, die wir nutzen, stecken von Anfang an gewaltige Umweltauswirkungen: Treibhausgasemissionen, Naturzerstörung, Wasserverbrauch. Der Schlüssel zur Bekämpfung der Krisen liegt darin, mit unserem Konsum…