Ihre Suche auf www.bmuv.de
Suche
Ergebnisse
1
bis
10
von
218
15.11.2024 |
Webseite
Leitstelle für Trinkwasser, Grundwasser, Abwasser, Klärschlamm, Abfälle und Abwasser aus kerntechnischen Anlagen
von Tritium im Abwasser (PDF, 593 KB) H-H-3-AWASS-01 Auswertedateien Verfahren zur Bestimmung von Kohlenstoff-14 im Abwasser (PDF, 7,3 MB) H-C-14-AWASS-01 Verfahren zur Bestimmung von Phosphor-32 im Abwasser (PDF, 194 KB) H-P-32-AWASS-01 Verfahren zur Bestimmung von Schwefel-35 im Abwasser (PDF, 188…
18.10.2016 |
FKZ-Bericht
Anforderungen an die ressourceneffiziente Bewirtschaftung von Abwasser – Evaluierung der fachtechnischen Umsetzung der Abwasserbeseitigung nach § 55 (1) WHG
Emissionspfade in der Abwasserentsorgung, die bislang nicht im Fokus der Betrachtungen standen, hinsichtlich der Notwendigkeit einer bundeseinheitlichen Regelung überprüft. So werden für eine Eigenkontrollverordnung zur Inspektion und Instandhaltung von Anlagen zur Abwasserentsorgung (zum Beispiel…
13.01.2025 |
Webseite
Abwasser
Einleiten von Abwasser in Gewässer als Anhänge zur Abwasserverordnung festgelegt worden. Für die Abwasserentsorgung der Privathäuser sind die Kommunen zuständig. Gesetzgebung Privathaushalte WHG Paragraf 57 Einleiten von Abwasser in Gewässer Gesetzgebung Kläranlagen In der Abwasserverordnung werden…
06.11.2024 |
Pressemitteilung
EU führt Innovationen bei der Behandlung kommunalen Abwassers ein
Regelungen zur Nährstoff- und Spurenstoffreduzierung die Einführung eines Abwassermonitorings zu Ermittlung von Krankheitserregern (COVID-19, Influenza, antimikrobielle Resistenzen) auch die Notwendigkeit integrierter Abwassermanagementpläne, die Überläufe aus der Kanalisation in die Gewässer bei…
19.01.2024 |
Gesetze und Verordnungen
Referentenentwurf zur Zwölften Verordnung zur Änderung der Abwasserverordnung
Mit der Zwölften Verordnung zur Änderung der Abwasserverordnung sollen verschiedene den Abfallsektor betreffende Anhänge sowie der Anhang zur Papierherstellung geändert werden. Für die im Abfallbereich anfallenden Abwässer sind hierzu der Anhang 23 (Anlagen zur biologischen Behandlung von Abfällen),…
19.01.2024 |
Gesetze und Verordnungen
Referentenentwurf der Bundesregierung Vierzehnte Änderung der Abwasserverordnung
beinhalten unter anderem Anforderungen an das Betreiben von Abwasseranlagen nach dem Stand der Technik, wie allgemeine Anforderungen, die Einführung von Emissionsgrenzwerten für das Abwasser sowie Anforderungen an die Überwachung einzelner Abwasserparameter. Darüber hinaus werden mit der…
19.01.2024 |
Gesetze und Verordnungen
Referentenentwurf der Dreizehnten Verordnung zur Änderung der Abwasserverordnung
beinhalten u.a. Anforderungen an das Betreiben von Abwasseranlagen nach dem Stand der Technik, wie allgemeine Anforderungen, die Einführung von Emissionsgrenzwerten für das Abwasser sowie Anforderungen an die Überwachung einzelner Abwasserparameter. Darüber hinaus werden mit der vorliegenden…
16.10.2023 |
Pressemitteilung
EU-Umweltrat einigt sich auf Verbesserungen bei der Behandlung kommunalen Abwassers
Heute hat der Rat der Europäischen Union die allgemeine Ausrichtung zur Kommunalabwasserrichtlinie beschlossen. Die Einträge von Spurenstoffen über das kommunale Abwasser werden künftig durch die Einführung einer sogenannten "4. Reinigungsstufe" herausgefiltert. Die heutige Positionierung des…
25.08.2023 |
Gesetze und Verordnungen
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Wasserhaushaltsgesetzes zur Einführung von Grundsätzen für die Kosten von Wasserdienstleistungen und Wassernutzungen sowie zur Änderung des Abwasserabgabengesetzes
Der Gesetzentwurf dient der Umsetzung der Begriffsdefinitionen der Wasserdienstleistungen und der Wassernutzungen nach Artikel zwei Nummer 38 und 39 sowie der Regelungen des Artikels neun zur Deckung ...
23.02.2023 |
Bildergalerie
Besuch bei Abwassermonitoring
Steffi Lemke besuchte eine Hamburger Kläranlage, um sich über das dort durchgeführte SARS-CoV-2 Abwassermonitoring und den Pandemieradar sowie über Entwicklungen in der Abwasserwirtschaft zu informieren. ...