Fragen und Antworten (FAQ)

Hier finden Sie Antworten auf einige besonders häufig gestellte Fragen. Wird Ihre Frage hier nicht beantwortet, haben Sie die Möglichkeit uns über das Formular "Ihre Fragen" zu kontaktieren. Wir sind bemüht, Ihr Anliegen schnellstmöglich zu beantworten. 

Highlight-Slider

Kreislaufwirtschaft

Verordnung über die Verwertung von Bioabfällen (BioAbfV)

Sinn und Zweck des neuen Paragrafen 2a in der Bioabfallverordnung (BioAbfV) ist es, dass Fremdstoffe, vor allem Kunststoffe, von vornherein aus den Bioabfall-Behandlungsprozessen herausgehalten werden.

Naturschutz

EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur: Inkrafttreten, Ziele und Zeitrahmen

Das übergreifende Ziel der Verordnung ist, bis 2030 auf mindestens je 20 Prozent der Land- und Meeresfläche der EU, die der Wiederherstellung bedürfen, geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Nukleare Sicherheit

Atomausstieg: AKW-Laufzeitverlängerung

Häufig gestellte Fragen im Zusammenhang mit der Debatte um Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken

Fragen und Antworten (FAQ) durchsuchen

FAQ-Liste filtern

Nukleare Sicherheit · Strahlenschutz

Situation in der Ukraine

Strahlenschutz

Situation in der Ukraine

Nukleare Sicherheit

Situation in der Ukraine

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.