Häufig gestellte Fragen zu alternativen Kraftstoffen

Damit Deutschland seine Klimaziele für 2030 erreichen kann, muss der CO2-Ausstoß im Verkehrsbereich deutlich sinken, von 150 Megatonnen (Mt) im Jahr 2020 auf 85 Mt im Jahr 2030. Vor diesem Hintergrund werden, neben dem Fahren mit Strom, alternative Kraftstoffe aus Abfällen oder Wasserstoff zu einer aussichtsreichen Alternativen zu Benzin und Diesel.
Hier finden Sie Antworten auf einige besonders häufig gestellte Fragen zu alternativen Kraftstoffen:
FAQ Alternative Kraftstoffe
FAQs
Weitere Informationen
Stand:
25.04.2022