Ihre Suche auf www.bmuv.de
Suche
Ergebnisse
71
bis
80
von
218
23.08.2023 |
Webseite
Klärschlamm – Auskunftsstellen
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. Theodor-Heuss-Allee 17 53773 Hennef Telefon: (0 22 42) 872 - 333 Fax: (0 22 42) 872 - 135 info@dwa.de www.dwa.de Übersicht Klärschlamm ...
25.09.2024 |
Webseite
Anforderungen an die Sicherheit und den Strahlenschutz
der Abluft und Reinigung der Abwässer, um die Menge radioaktiver Stoffe zu minimieren, die kontrolliert im Rahmen der behördlichen Genehmigung in die Umgebung abgegeben werden dürfen. Auch die technisch unvermeidbare Ableitung von Radionukliden mit der Abluft und dem Abwasser wird sorgfältig…
24.02.2021 |
FKZ-Bericht
Umwelttechnologietransfer durch GIS-basierte Visualisierung internationaler Best Practice-Beispiele (Abfallwirtschaft) mit deutscher Beteiligung als Beitrag zur Exportinitiative Umwelttechnologien der Bundesregierung
Online-Kartierung weltweiter Best Practice-Projekte des Umweltbundesamtes (UBA) gibt einen Überblick über internationale Projekte der Abfall- und Abwasserwirtschaft mit deutscher Beteiligung und informiert über die wesentlichen Punkte: Wo und wann haben welche internationalen Projekte mit welchem…
28.12.2023 |
Pressemitteilung
Klimawende praktisch mitgestalten – Novelle der dualen Ausbildung für Umwelttechnologen
Standards für die Ausbildung zu folgenden Berufen: Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Wasserversorgung, Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung, Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft sowie Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für…
23.08.2021 |
Webseite
Deutschland
Das Wasserhaushaltsgesetz Urheberinformationen zum Bild anzeigen Zur Themenseite Gesetzgebung für Privathaushalte: Abwasser in Gewässer einleiten Urheberinformationen zum Bild anzeigen Zur Themenseite Rechtsverordnungen der Bundesländer zur Umsetzung der EG-Badegewässerrichtlinie (2006/7/EG) Urheber…
11.03.2025 |
Veranstaltung
Rede von Steffi Lemke auf der VKU-Verbandstagung 2025
Entsorgungswirtschaft in Deutschland. Die im VKU organisierten Mitgliedsunternehmen sind vor allem in der Energieversorgung, der Wasser- und Abwasserwirtschaft, der Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit sowie im Bereich Telekommunikation tätig. Bundesumweltministerin Steffi Lemke wird auf der VKU-Ver…
31.05.2022 |
Interview
Steffi Lemke über die wachsende Bedeutung der Kreislaufwirtschaft
n Wirtschaftsdienst (EUWID) hob Bundesumweltministerin Steffi Lemke die strategische Bedeutung der Kreislaufwirtschaft sowie der Wasser- und Abwasserwirtschaft hervor. Alle drei Zweige werden stark an Bedeutung gewinnen, um Deutschland unabhängiger von Lieferketten und Rohstoffimporten zu machen. Gl…
23.08.2021 |
Webseite
Binnengewässer - Was gibt es Wissenswertes?
gewährleistet einen effektiven Gewässerschutz, der alle gesellschaftlichen Gruppen einbezieht: Sie setzt mit der Abwasserabgabe einen ökonomischen Anreiz, die einzuleitende Abwassermenge möglichst zu reduzieren. Sie sorgt mit einer Reihe gesetzlicher Regelungen unter anderem für den Schutz des…
15.06.2018 |
FKZ-Bericht
Chancen und Risiken einer auf das Internet der Dienste und Dinge gestützten Entwicklung von technischen Infrastrukturen zur kostengünstigen und ressourcenschonenden Erfüllung oder Verbesserung von Umweltstandards
istungen zu ermöglichen. Es wurden Konzepte für die Infrastrukturbereiche Mobilität, Informations- und Kommunikationstechnik (IKT), Energie, Abwasserentsorgung und nachhaltiges Wirtschaften erarbeitet. ...
09.12.2022 |
Pressemitteilung
Bundesumweltministerium unterstützt Ukraine im Umweltbereich mit 20 Millionen Euro Soforthilfe
und Energieversorgung und die Minderung kriegsbedingter Emissionen, die sich potenziell schädlich auf die Bevölkerung auswirken, zum Beispiel beim Abwasser, einschließlich der Bereitstellung entsprechender Mobilstationen und -geräte. Bundesumweltministerin Steffi Lemke: "Die jüngsten russischen…