Bundesumweltministerin Steffi Lemke besucht Projektflächen in Sachsen-Anhalt

Bildergalerie
Portrait von Steffi Lemke
Wildkatze-Taxidermie auf einer Wiese
Steffi Lemke mit drei Fachleuten und der Wildkatze (Taxidermie) im Vordergrund im Wald
Steffi Lemke hört dem Förster im Wald zu
  • Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat heute die Flächen des Projekts "Wildkatzenwälder von morgen" im Klötzer Forst besucht und sich über Maßnahmen zur Aufwertung des Forsts informiert.

    Daten zum Foto

    Bild 1 von 4
    Datum:
    Copyright: Christophe Gateau/BMUV
    Bildgröße: 5355 x 3563 px
    Auflösung: 300 dpi
    Herunterladen (JPG, 7 MB)
  • Die Europäische Wildkatze ist trotz erheblicher Schutzbemühungen in Deutschland immer noch selten.

    Daten zum Foto

    Bild 2 von 4
    Datum:
    Copyright: Christophe Gateau/BMUV
    Bildgröße: 5444 x 3622 px
    Auflösung: 300 dpi
    Herunterladen (JPG, 8 MB)
  • Im Projekt "Wildkatzenwälder von morgen" setzt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. (BUND) deshalb in zehn Bundesländern Maßnahmen für die Wiederausbreitung der Wildkatze um und schafft geeignete Lebensräume.

    Daten zum Foto

    Bild 3 von 4
    Datum:
    Copyright: Christophe Gateau/BMUV
    Bildgröße: 8256 x 5504 px
    Auflösung: 300 dpi
    Herunterladen (JPG, 6 MB)
  • Das Projekt im Bundesprogramm Biologische Vielfalt wird vom Bundesamt für Naturschutz gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium bis 2028 gefördert.

    Daten zum Foto

    Bild 4 von 4
    Datum:
    Copyright: Christophe Gateau/BMUV
    Bildgröße: 7510 x 5007 px
    Auflösung: 300 dpi
    Herunterladen (JPG, 7 MB)

Weitere Artikel zu diesem Thema

Mehr Medien zu diesem Thema

https://www.bmuv.de/MD2135

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.