Umweltbezogene Lebensmittelsicherheit – Geltende Rechtsvorschriften

Rechtsakte der Europäischen Union

Jahresübersicht

Verordnung (EU) 2024/1987 der Kommission vom 30. Juli 2024 zur Änderung der Verordnung (EU) 2023/915 hinsichtlich der Höchstgehalte für Nickel in bestimmten Lebensmitteln
Amtsblatt L, 31.07.2024

Verordnung (EU) 2024/1756 der Kommission vom 25. Juni 2024 zur Änderung und Berichtigung der Verordnung (EU) 2023/915 der Kommission über Höchstgehalte für bestimmte Kontaminanten in Lebensmitteln
Amtsblatt. L, 26.06.2024

Durchführungsverordnung (EU) 2024/1045 der Kommission vom 9. April 2024 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 333/2007 hinsichtlich der Probenahmeverfahren und Analysemethoden für die Kontrolle des Nickelgehalts von Lebensmitteln und zur Änderung bestimmter Verweise Amtsblatt. L, 10.04.2024

Empfehlungen der Europäischen Kommission

Jahresübersicht

Empfehlung (EU) 2024/907 der Kommission vom 22. März 2024 für die Überwachung von Lebensmitteln auf Nickel
Amtsblatt L, 26.3.2024

Nationale Rechtsvorschriften

Kontaminanten-Verordnung

Zweite Verordnung zur Änderung der Kontaminanten-Verordnung vom 1. Juli 2020 (Bundesgesetzblatt I S. 1540)

Zweite Verordnung zur Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches sowie anderer Vorschriften vom 24. November 2016 (Bundesgesetzblatt I S. 2656)

Änderung der Kontaminanten-Verordnung in Artikel 2 der Verordnung zur Änderung der Honigverordnung und anderer lebensmittelrechtlicher Vorschriften vom 30. Juni 2015 (Bundesgesetzblatt I S. 1090)

Erste Verordnungzur Änderung der Kontaminanten-Verordnung vom 9. August 2012 (Bundesgesetzblatt I S. 1710)

Verordnung zur Begrenzung von Kontaminanten in Lebensmitteln und zur Änderung oder Aufhebung anderer lebensmittelrechtlicher Verordnungen vom 26. März 2010 (Bundesgesetzblatt I S. 286)

Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch

Bekanntmachung der Neufassung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches vom 15. September 2021 (Bundesgesetzblatt I S. 4253)

Viertes Gesetz zur Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuchs sowie anderer Vorschriften vom 27. Juli 2021 (Bundesgesetzblatt I S. 3274)

Erstes Gesetz zur Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches vom 24. April 2019 (Bundesgesetzblatt I S. 498)

Zweite Verordnung zur Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches sowie anderer Vorschriften vom 24. November 2016 (Bundesgesetzblatt I S. 2656)

Verordnung zur Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches sowie anderer Vorschriften vom 26. Januar 2016 (Bundesgesetzblatt I S. 108)

Dritte Verordnung zur Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches vom 28. Mai 2014 (Bundesgesetzblatt I S. 698)

Bekanntmachung der Neufassung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches vom 3. Juni 2013 (Bundesgesetzblatt I S. 1426)

Drittes Gesetz zur Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches sowie anderer Vorschriften vom 22. Mai 2013 (Bundesgesetzblatt I S. 1319)

Zweite Verordnung zur Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches vom 3. August 2012 (Bundesgesetzblatt I S. 1708)

Gesetz zur Änderung des Düngegesetzes, des Saatgutverkehrsgesetzes und des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches vom 15. März 2012 (Bundesgesetzblatt I S. 481)

Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 22. August 2011 (Bundesgesetzblatt I S. 1770)

Zweites Gesetz zur Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches sowie anderer Vorschriften vom 27. Juli 2011 (BGBl. I S. 1608)

Erste Verordnung zur Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches vom 3. August 2009 (Bundesgesetzblatt I S. 2630)

Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. Juli 2009 (Bundesgesetzblatt I S. 2205)

Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 26. April 2006 (Bundesgesetzblatt I S. 945)

Stand: 19.08.2024

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.