Ihre Suche auf www.bmuv.de
Suche
Ergebnisse
51
bis
58
von
58
23.08.2021 |
Webseite
SDG 3: Gesundheit und Wohlergehen
Begrenzung verschiedener Arten von Geräuscheinwirkungen auf Mensch und Umwelt ist in Deutschland durch die Vorgaben des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) geregelt. Für den von Anlagen ausgehenden Lärm setzt die in der Zuständigkeit des BMU liegende Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm…
19.08.2024 |
Webseite
Überblick Energiekosten
Fernwärme müssen dringend reformiert werden. Urheberinformationen zum Bild anzeigen Hintergrundinformationen über Heizen mit Holz – Novelle der 1. BImSchV Holzfeuer bringen nicht allein behagliche Wärme, bei der Holzverbrennung entstehen auch Emissionen wie etwa Feinstaub. Urheberinformationen zum…
18.11.2024 |
Webseite
Fragen und Antworten zur Einführung der 5G-Mobilfunknetze und den damit in Verbindung stehenden elektromagnetischen Feldern (EMF)
sogenannten Endgeräte. FAQ 5G – Sendeanlagen und Geräte des 5G-Mobilfunks FAQs Wird sich durch 5G die Anzahl der Sendeanlagen erhöhen und wie viele neue Mobilfunkstandorte werden für 5G benötigt? öffnen schließen Die Anzahl der ortfesten Sendeanlagen und mobilen Geräte wird sich durch 5G erhöhen. Es…
06.09.2023 |
Webseite
Lärmmessung und Lärmberechnung
zeitliche Schwankungen der Verkehrsstärke) und demzufolge immer nur Momentaufnahmen an einzelnen Messorten zulässt. Die Verkehrslärmschutzverordnung 16. BImSchV fordert ausdrücklich, die Schallimmissionen zu berechnen. Die Berechnungsverfahren sind so konzipiert, dass in nahezu allen Fällen die…
23.09.2022 |
Gesetze und Verordnungen
Referentenentwurf einer Formulierungshilfe für einen Gesetzentwurf der Fraktionen der SPD, von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der FDP eines Vierzehnten Gesetzes zur Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
Der Entwurf sieht zeitlich befristete Verfahrenserleichterungen vor, um angesichts der aktuellen Gasmangellage kurze Verfahrensdauern zu erreichen und Betreibern von Industrieanlagen einen entsprechen ...
09.08.2018 |
Gesetze und Verordnungen
Referentenentwurf eines Zwölften Gesetzes zur Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
Zum Vollzug der im Jahr 2009 vom Deutschen Bundestag beschlossenen Umstellung der Biokraftstoffquote auf eine Treibhausgasquote sind eine Reihe von technischen Anpassungen und Klarstellungen erforderl ...
22.05.2019 |
Downloads
Nationales Luftreinhalteprogramm der Bundesrepublik Deutschland
ziele und zur weiteren Verbesserung der Luftqualität in Betracht gezogen werden. Die nationale Umsetzung der NEC-Richtlinie erfolgte durch die 43. BImSchV (Verordnung über nationale Verpflichtungen zur Reduktion der Emissionen bestimmter Luftschadstoffe). Die Verordnung trat am 31. Juli 2018 in…
28.12.2018 |
Downloads
Entwurf des Nationalen Luftreinhalteprogramms
Projektionsberichts 2017; Änderung der 13. BImSchV; Nationale Umsetzung der EU-Richtlinie zur Begrenzung der Emissionen bestimmter Schadstoffe aus mittelgroßen Feuerungsanlagen in die Luft (MCP-Richtlinie (EU) 2015/2193) gemäß Entwurf der Bundesregierung zur 44. BImSchV vom 30.08.2018; Beibehaltung…