Ihre Suche auf www.bmuv.de
Suche
Ergebnisse
31
bis
40
von
91
27.02.2025 |
Förderprojekt
Umweltfestival 2016/2017
Engagements leisten, den Besucherinnen und Besucher individuelle und alltagsnahe Handlungsoptionen aufzeigen, welche zum Beispiel die negativen Umweltauswirkungen des Klimawandels mildern können und aktiv zur Verbesserung der eigenen Lebensqualität beitragen. Diese Optionen will das Umweltfestival…
15.04.2024 |
FAQs
Was ist der Anlass für die Kampagne "Weniger ist mehr"?
Wegwerfgesellschaft schaffen wir es aber nur, wenn jede und jeder Einzelne mithilft – auch jetzt im Alltag während der Corona-Pandemie. Über die Umwelt-Auswirkungen von Wegwerf-Plastik, die beschlossenen Maßnahmen sowie Möglichkeiten für Verbraucherinnen und Verbraucher, Mehrweg-Alternativen zu…
28.02.2020 |
FAQs
Was wären die ersten Schritte für einen nachhaltigeren Online-Handel?
für nachhaltige Konsumentscheidungen (zum Beipsiel Blauer Engel) Kurzfristig: Das Wachstum des Online-Handels führt zu direkten und indirekten Umweltauswirkungen (Transportaufkommen, Logistik, Verpackung und Retouren). Ein Blauer Engel für "Liefer- und Versanddienstleistungen" wird aktuell…
05.12.2019 |
Gesetze und Verordnungen
Gesetzesentwurf zu der Vereinbarung vom 10. Oktober 2018 zwischen Deutschland und Polen über Umweltverträglichkeitsprüfungen und Strategische Umweltprüfungen im grenzüberschreitenden Rahmen
und Programme ergänzt. Mit dem erweiterten Anwendungsbereich soll auch für Pläne und Programme mit möglichen erheblichen grenzüberschreitenden Umweltauswirkungen eine klare, praxisnahe und transparente Regelungsgrundlage zur effektiveren Durchführung grenzüberschreitender Beteiligungsverfahren…
09.07.2019 |
FKZ-Bericht
Entwicklung eines systematischen Verfahrens zum stufenweisen Einstieg von KMU in ein Energiemanagementsystem am Beispiel ausgewählter Branchen
Energiemanagementsysteme sind eine Möglichkeit, betriebliche Umweltauswirkungen – im speziellen Kohlenstoffdioxid-Emissionen (CO 2 ) - zu reduzieren, während gleichzeitig ein wirtschaftlicher Mehrwert für die Unternehmen generiert werden kann. Allerdings ist für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)…
03.12.2018 |
FKZ-Bericht
Environmental Footprinting - der ökologische Fußabdruck von Produkten und Dienstleistungen
Environmental Footprint (PEF)" veröffentlicht. PEF ist eine multikriterielle Methode zur lebenszyklusbasierten Modellierung und Bewertung der Umweltauswirkungen von Produkten und Dienstleistungen durch auftretende Stoff- und Energieflüsse sowie der dazugehörigen Emissionen und Abfallströme. Ziel des…
13.02.2018 |
FKZ-Bericht
Kennzahlen und Indikatoren für die Beurteilung der Ressourceneffizienz von Rechenzentren und Prüfung der praktischen Anwendbarkeit
Lebenszyklus, von der Herstellung über der Nutzung bis zur Entsorgung der Informations- und Gebäudetechnik. Um den Nutzen des Rechenzentrums mit den Umweltauswirkungen in Beziehung zu setzen, wurde bestehende Indikatoren ausgewählt und eigene entwickelt. Der Nutzen wird über die Leistungsindikatoren…
01.11.2017 |
Meldung
Tipp des Monats: Schon beim Frühstück Energie sparen
dem Umweltzeichen sind besonders stromsparend und die Formaldehyd -Emissionen aus Neugeräten dürfen strenge Grenzwerte nicht überschreiten. Die Umweltauswirkungen des Frühstücks hängen auch von einer klugen Dosierung ab: Nur so viel Kaffee oder so viele Toasts zubereiten wie auch tatsächlich…
07.05.2024 |
Webseite
Anlagensicherheit
dicht bevölkertes Gebiet wurde hier mit Dioxin vergiftet. Auch natürliche Gefahrenquellen wie Hochwasser oder Erdbeben können zu gefährlichen Umweltauswirkungen von Industrieanlagen führen. Für die Akzeptanz industrieller Anlagen ist von erheblicher Bedeutung, dass Mensch und Umwelt vor ihren…
13.07.2023 |
FAQs
Kann Fracking-Gas auch umweltverträglich gefördert werden?
geltendem Recht kommerzielles unkonventionelles Fracking in Deutschland verboten. Zulässig sind lediglich vier Erprobungsmaßnahmen mit dem Ziel, die Umweltauswirkungen der Technologie mit Blick auf die Gegebenheiten am jeweiligen Ort der Förderung genauer einschätzen zu können. Davon hat bis heute…