Was ist der Anlass für die Kampagne "Weniger ist mehr"?
FAQIn Deutschland fällt nach wie vor zu viel Plastikmüll an. In der Corona-Pandemie hat sich dieser Trend noch verstärkt. Besonders Einweg-Plastik, das oft nur kurze Zeit genutzt und dann achtlos weggeworfen wird, ist eine Verschwendung von Ressourcen und belastet Umwelt und Klima. Die Bundesregierung hat daher zahlreiche Maßnahmen beschlossen, um überflüssiges Einweg-Plastik zu vermeiden, Mehrweg-Angebote zu stärken, das Recycling auszuweiten sowie nachhaltigen Konsum zu stärken.
Raus aus der Wegwerfgesellschaft schaffen wir es aber nur, wenn jede und jeder Einzelne mithilft – auch jetzt im Alltag während der Corona-Pandemie. Über die Umwelt-Auswirkungen von Wegwerf-Plastik, die beschlossenen Maßnahmen sowie Möglichkeiten für Verbraucherinnen und Verbraucher, Mehrweg-Alternativen zu nutzen, informiert die Kampagne "Weniger ist mehr" vom 12. bis zum 26. April 2021.
Klar ist: Die Bewältigung der Pandemie, notwendige Hygiene-Anforderungen sowie Möglichkeiten für Außer-Haus-Verkauf für die unter der Pandemie leidende Gastronomie haben aktuell Vorrang. Daher wird auf der Kampagnen-Website auch darüber informiert, welche Mehrweg-Möglichkeiten Verbraucherinnen und Verbraucher in der aktuellen Situation haben und warum weniger Plastikmüll von enormer Bedeutung ist. Weiterhin wird auf die richtige Entsorgung von Masken und Schnelltests eingegangen.