Umweltpolitische Digitalagenda

Headerbild

Headerbild für die Landingpage Umwelt und Digitalisierung

Umweltpolitische Digitalagenda

Für die Umwelt und das Klima ist die Digitalisierung zweischneidig. Mit der Umweltpolitischen Digitalagenda verfolgen wir zum einen das Ziel, die Digitalisierung umweltfreundlich zu gestalten. Zum anderen stellen wir sie in den Dienst von Umwelt, Klima und Natur. Die Agenda umfasst zu diesem Zweck neben strategischen Grundsätzen und Zielsetzungen insgesamt über 70 Maßnahmen, von denen zahlreiche bereits auf den Weg gebracht sind, einige neu initiiert werden und andere in der Entwicklung sind.

Wir arbeiten daran, dass viele weitere Ideen zu Projekten werden, und dass Projekte ganz konkret in unserer Gesellschaft wirken. So treiben wir den sozial-ökologischen Umbau voran. Über diese Fortschritte sowie Hintergründe informieren wir hier – und lassen Akteurinnen und Akteure zu Wort kommen.

Hintergrund und Maßnahmen

Grundsätze, Geschichten und Gesichter

mehr lesen
Illustration Umweltpolitische Digitalagenda

Aktuelles

Stefan Tidow überreicht Förderbescheide an Projekte, die Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit verbinden
Digitalisierung | 06.07.22

über KI ist ein Chancentreiber für den Umwelt- und Klimaschutz

Mit der Initiative fördert das BMUV innovative Projekte, die Künstliche Intelligenz einsetzen, um ökologische Herausforderungen zu bewältigen.

BMUV Design-Sprint | 17.11.21

über Digitaler Produktpass für die Elektromobilität

Im Juni 2021 haben 30 Expertinnen und Experten einen konzeptionellen Prototyp für einen digitalen Produktpass für Batterien in der Elektromobilität erarbeitet.

Sätzling auf einem Computerchip
Digitalisierung | 20.10.21

über Neuer Förderaufruf der Initiative "KI-Leuchttürme"

Bis 2025 stehen Fördermittel in Höhe von 66 Millionen Euro für klimagerechte Projekte bereit.

Top-Thema

Auf einen Klick

mehr lesen
  • Schmuckbild für die Seite "So funktionierts"

    So funktioniert

    ... der Produktpass. Die Erklärgrafik

  • BMUV Design-Sprint

    Der digitale Produktpass für die Elektromobilität

  • Die Grafik zeigt eine kleine Rakete beim Abheben.

    Gläsener Beton

    Aus der Praxis. So funktioniert nachhaltiges Bauen - und der Produktpass.

Das könnte Sie auch interessieren

Illustration Umweltpolitische Digitalagenda
Hintergrund und Maßnahmen

über Die Umweltpolitische Digitalagenda

Erde mit verschwommener Stadt und abstrakte Lichter im Hintergrund
Übersicht

über Archiv

Nahaufnahme von aufgefächerten Tischkalenderblättern
Übersicht

über Termine

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.