Jan-Niclas Gesenhues überreicht Förderurkunde an Repair Café in Emsdetten
22.02.2025 | Ministerium | Treffen / GesprächDieser Termin ist bereits vergangen. Infos über zurückliegende Aktivitäten finden Sie unter anderem im Online-Tagebuch.
Eine Acht im Rad, ein Loch in der Hose, ein Stuhl mit gebrochenem Bein – alles nichts für den Müll, sondern ein Fall fürs Repair Café! Die ehrenamtlichen Expertinnen und Experten unterstützen beim gemeinsamen Verarzten der defekten Dinge und sorgen dafür, dass sie länger gebraucht werden können. Reparieren schont den Geldbeutel und nicht zuletzt die Umwelt. Denn wenn weniger Waren immer neu gekauft werden, dann müssen für ihre Herstellung auch keine neuen Ressourcen abgebaut werden. Mit dem Förderprogramm "Reparieren statt Wegwerfen" unterstützt das Bundesumweltministerium Repair Cafés und Selbsthilfewerkstätten bundesweit. Von den Mitteln können sie neue Maschinen, Werkzeuge oder Ausstattung beschaffen. Eine der ersten Förderungen geht an das Repair Café in Emsdetten. Der Parlamentarische Staatssekretär des Bundesumweltministeriums Jan-Niclas Gesenhues wird sich vor Ort über die Arbeit der Ehrenamtlichen informieren.