Nachhaltige Sport[groß]veranstaltungen in Deutschland

Fans im Stadion mit Flaggen

Sportveranstaltungen sind herausragende Ereignisse für Teilnehmende und Besuchende, aber auch eine Herausforderung im Hinblick auf die Nachhaltigkeit. Das Projekt "Nachhaltige Sport[groß]veranstaltungen in Deutschland" hat Impulse aus Gesellschaft, Politik und Sport aufgenommen und wesentliche Handlungsfelder in allen Dimensionen der Nachhaltigkeit in konkretes Handeln überführt. Daraus ist das Portal www.nachhaltige-sportveranstaltungen.de  entstanden, das Veranstalterinnen und Veranstalter konkret bei der Planung und Durchführung nachhaltiger Sportveranstaltungen unterstützt.

Zentrales Merkmal des Portals sind die entwickelten praxisbezogenen Empfehlungen und Unterstützungsleistungen für nachhaltige Sportveranstaltungen aller Größenordnungen. Das Portal stellt Transformationsbereiche, Handlungsfelder und Maßnahmen vor und formuliert mögliche konkrete Ziele und passende Indikatoren. In seinem Ansatz und seiner Tiefe ist es in Europa beispielgebend.

Mit der nachhaltigen Gestaltung ihrer Sportveranstaltung können Veranstalterinnen und Veranstalter einen Beitrag zur Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung leisten.

Das Vorhaben "Nachhaltige Sport[groß]veranstaltungen in Deutschland" diente auch der Umsetzung der Nationalen Strategie Sportgroßveranstaltungen. Es baute auf dem mit einer Förderung des Bundesumweltministeriums entstandenen Portal "Green Champions für nachhaltige Sportveranstaltungen" auf.

Das Projekt "Nachhaltige Sport[groß]veranstaltungen in Deutschland" wurde durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) und das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) zu gleichen Teilen gefördert.

Informationen

Nachhaltiger Sport

Gemeinsam für mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Stand: 14.03.2025

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.