Ihre Suche auf www.bmuv.de
Suche
Ergebnisse
141
bis
150
von
218
31.01.2022 |
Meldung
Februar 2022: Schon gewusst, dass Recyclingpapier die Umwelt entlastet?
gewonnen werden. Beim ökologischen Systemvergleich schneiden Papierprodukte aus Altpapier gegenüber Papierprodukten aus Primärfasern hinsichtlich Abwasserbelastung sowie dem Wasser- und Energieverbrauch wesentlich besser ab. Längst vorbei sind außerdem die Zeiten, in denen Taschen- und andere…
24.06.2016 |
FKZ-Bericht
Entwicklungsthema SAICM: Untersuchung des Schadpotenzials und Handlungsbedarf von Arzneimitteln in der Umwelt
oftmals in ökotoxikologisch relevanten Konzentrationen. Bei den am häufigsten genannten Eintragsquellen der Arzneimittel handelt es sich um urbanes Abwasser, gefolgt von Krankenhäusern, Landwirtschaft, Aquakultur und Produktionsstätten von Arzneimitteln. Diese Studie hat gezeigt, dass Arzneimittel…
01.03.2023 |
Meldung
März 2023: Schon gewusst, dass ihr es euch mit dem Blauen Engel so richtig gemütlich machen könnt?
eigene Zuhause wieder einmal gründlich zu reinigen. Dafür kommen allerlei Utensilien und Reinigungsmittel zum Einsatz. Aber: Putzmittel belasten unser Abwasser mit Chemikalien und können allergieauslösende Konservierungs- und Duftstoffe enthalten. Umso wichtiger ist daher ein (umwelt-) bewusster…
14.02.2023 |
Pressemitteilung
Bundesumweltministerium startet 7. Förderrunde der "Exportinitiative Umweltschutz"
Umweltschutz" (EXI) gestartet. Gefördert werden Projekte deutscher Green-Tech-Unternehmen in den Bereichen Kreislaufwirtschaft, Wasser- und Abwasserwirtschaft, nachhaltige Anwendung netzferner grüner Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien, nachhaltiger Konsum und umweltfreundliche…
02.09.2022 |
Pressemitteilung
BMUV unterstützt die weltweite Verbreitung von Umwelttechnologien
Projekte zu den wesentlichen Handlungsfeldern des Förderprogramms aus. Im Fokus der Diskussionen standen die Themen Kreislaufwirtschaft, Wasser- und Abwassertechnik sowie grüne Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie, die aus lokal erzeugter regenerativer Energie zum Beispiel den Betrieb von…
29.04.2021 |
Meldung
Mai 2021: Schon gewusst... dass der Blaue Engel auch Bettdecken zertifiziert?
zertifiziert sein: Sie dürfen demnach nicht vom lebenden Tier durch Lebend- und Mauserrupf gewonnen werden und die Daunenverarbeitung muss hohe Abwasserstandards einhalten. Die Einhaltung der Kriterien des Blauen Engel wird durch umfassende Prüf- und Nachweispflichten bei der Zertifizierung…
17.09.2024 |
Webseite
Überblick Gesundheit
Pressemitteilung Wasser und Binnengewässer | 06.11.24 EU führt Innovationen bei der Behandlung kommunalen Abwassers ein Der Rat der Europäischen Union hat die Neuausrichtung der Kommunalabwasserrichtlinie beschlossen, die einen wesentlichen Baustein für die weitere Verbesserung der Gewässerqualität…
17.09.2018 |
FAQs
Wie lässt sich der Eintrag von Plastik in Binnengewässer verringern und vermeiden?
Hygieneprodukten, wie Peelings und Handwaschmittel. Diese Partikel gelangen als Folge der normalen Verwendung derartiger kosmetischer Mittel über den Abwasserpfad u. a. auch in die Gewässer. Auch Mikrofasern aus dem Abrieb von Outdoorkleidung, wie Fleecejacken, wenn sie gewaschen werden, oder Abrieb…
18.08.2016 |
FKZ-Bericht
Erfassung der Expositionspfade von per-und polyfluorierten Chemikalien (PFC) durch den Gebrauch PFC-haltiger Produkte - Abschätzung des Risikos für Mensch und Umwelt
bereits während der Lagerung der Jacken ein Teil dieser Substanzen verflüchtigt hat. Die Quantifizierung von perfluorierten Carbonsäuren in das Waschabwasser zeigt eine vollständige Freisetzung für zum Beispiel PFOA. Die Exposition des Menschen mit PFASs aus Outdoor Jacken wurde errechnet und mit…
24.10.2013 |
FKZ-Bericht
Prüfstrategien für Humanarzneimittel mit Wirkungen bei niedrigen Konzentrationen
In den letzten Jahren wurden dank verbesserter Analysemethoden eine Vielzahl von Medikamenten im Abwasser, im Oberflächenwasser und Grundwasser im Konzentrationsbereich von Nanogramm bis Mikrogramm pro Liter nachgewiesen. Mögliche Effekte dieser Stoffe auf die Umwelt sind bisher aber noch kaum…