

Ein Großteil der Umweltbelastungen entsteht in der Lieferkette. Daraus ergeben sich hier große Reduktionspotenziale für kleinere und mittelständische Betriebe. Die Broschüre ist insbesondere für mittelständische Unternehmen interessant, die bereits ein solides Fundament an Umwelt- oder Nachhaltigkeitspraktiken in ihren Werkshallen und Büros gelegt haben und nun beim nachhaltigen Lieferkettenmanagement erste Schritte gehen möchten.
Für Unternehmen, die bereits ein Umweltmanagementsystem nach EMAS oder ISO 14001 eingeführt haben, bietet der Leitfaden Ansatzpunkte für das Management indirekter Umweltaspekte und die Betrachtung des Lebensweges von Produkten und Dienstleistungen.
Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.