EISVOGEL – Preis für nachhaltige Filmproduktionen 2025

Bildergalerie
Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth, Staatssekretärin im BMUV Christiane Rohleder und Jochen Paleit, Vorstandsvorsitzender der Heinz Sielmann Stiftung (von links nach rechts), bei der Verleihung Eisvogel - Preis für nachhaltige Filmproduktion 2025.
Verleihung Eisvogel - Preis für nachhaltige Filmproduktion 2025
Verleihung Eisvogel - Preis für nachhaltige Filmproduktion 2025
Verleihung Eisvogel - Preis für nachhaltige Filmproduktion 2025
  • Kulturstaatsministerin Claudia Roth, Umweltstaatssekretärin Dr. Christiane Rohleder und Jochen Paleit, Vorstandsvorsitzender der Heinz Sielmann Stiftung, haben im Vorfeld der Berlinale den internationalen EISVOGEL-Preis für nachhaltige Filmproduktionen verliehen. Der Preis rückt innovative Produktionen für TV und Kino ins Rampenlicht, die in besonderer Weise auf Energie und Ressourcen sparende Produktionspraktiken setzen.

    Daten zum Foto

    Bild 1 von 4
    Datum:
    Ort: Berlin
    Copyright: BMUV/Christoph Soeder
    Bildgröße: 5203 x 3469 px
    Auflösung: 300 dpi
    Herunterladen (JPG, 1,023 KB)
  • Mit dem Preis werden Filmproduktionen ausgezeichnet, die bei der Planung und Umsetzung auf besonders nachhaltige, ressourcenschonende Produktionspraktiken gesetzt haben und deren innovative Maßnahmen auf andere Produktionen übertragbar sind. Der Preis wird von der Heinz Sielmann Stiftung gestiftet.

    Daten zum Foto

    Bild 2 von 4
    Datum:
    Ort: Berlin
    Copyright: BMUV/Christoph Soeder
    Bildgröße: 5930 x 3953 px
    Auflösung: 300 dpi
    Herunterladen (JPG, 1 MB)
  • In der Hauptkategorie wurde die deutsche TV-Komödie "Für immer Freibad" ausgezeichnet. Bei dieser ZDF-Auftragsproduktion hat die good friends Filmproduktions GmbH in vielen relevanten Aspekten auf konsequente nachhaltige Lösungen gesetzt. Gerade im Bereich der Licht- und Kameratechnik konnten dadurch bemerkenswerte Energieeinsparungen erzielt werden. Auch das nachhaltige Mobilitätskonzept am zentralen Drehort in der Kleinstadt Forst in Brandenburg überzeugte die Wettbewerbs-Jury.

    Daten zum Foto

    Bild 3 von 4
    Datum:
    Ort: Berlin
    Copyright: BMUV/Christoph Soeder
    Bildgröße: 5885 x 3923 px
    Auflösung: 300 dpi
    Herunterladen (JPG, 1 MB)
  • Der EISVOGEL-Preis wurde gemeinsam von der Stiftung des bekannten Tierfilmers Heinz Sielmann, dem BMUV und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien ins Leben gerufen. Der Preis wird seit 2022 jährlich im Vorfeld der Internationalen Filmfestspiele Berlin verliehen.

    Daten zum Foto

    Bild 4 von 4
    Datum:
    Ort: Berlin
    Copyright: BMUV/Christoph Soeder
    Bildgröße: 5857 x 3905 px
    Auflösung: 300 dpi
    Herunterladen (JPG, 655 KB)

Weitere Artikel zu diesem Thema

Mehr Medien zu diesem Thema

https://www.bmuv.de/MD2122

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.