Projektbeispiele
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz fördert auf Basis unterschiedlicher Förderprogramme zahlreiche Projekte, die das Ziel haben, Umweltbelastungen zu verringern. So werden beispielsweise im Inland als auch im Ausland vor allem integrierte Umweltschutzmaßnahmen unterstützt. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht einiger umgesetzter Förderprojekte.
Förderprojekte durchsuchen
Ergebnisse 61 bis 80 von 121

Plattform Leise Bahnen

Ein Blaues Band für Lebendige Flüsse – Mehr Natur an Bundeswasserstraßen

Zero Impact Camps

Nach Rio+20: Zivilgesellschaftliche Begleitung des UNCSD-Folgeprozesses mit Schwerpunkt auf Sustainable Development Goals (SDGs)

Einfach einsteigen – Zugänglichkeitscheck des ÖPNV

Intelligentes Regelwerk für mehr Nachhaltigkeit im IT-Sektor

Nachwuchsjournalisten für die Umwelt

Impulse für Europa – Grünes Wachstum und Erneuerung der Berufsbildung. Ein iterativer und integrativer Europäischer Zukunftsdiskurs

EcoCrowd – die Crowdfunding-Plattform für nachhaltige Projekte

Flussaktionen 2015

Strategien für Umweltgerechtigkeit gefördert im Rahmen des Projektes: Gemeinsam handeln für Umweltgerechtigkeit

WIRD – Wiederverwendungs- und Reparaturzentren in Deutschland

Expedition ins Nachhaltigkeitsland (beweg!gründe)

Absolute Energieeinsparungen mit Stromeffizienz

Aufbau eines Integrativen Wegemanagements zur Lenkung von Erholungs- und Natursportaktivitäten

Modelle gelebter Nachhaltigkeit

Arbeitsring Lärm der DEGA (ALD) als Impulsgeber für einen quellenübergreifenden Schutz vor Umgebungslärm

Beratungsplattform "Neues urbanes Grün – eine Zukunft für urbane Gärten"

Trashbusters: Bundesweite Jugend-Aktionswochen zur Abfallvermeidung
