Wie lange dauert der Rückbau der Atomkraftwerke
FAQFür den Abbau der abgeschalteten Atomkraftwerke veranschlagen die Betreiber in der Regel eine Dauer von zehn bis fünfzehn Jahren bis zur Entlassung aus der atomrechtlichen Überwachung (sogenannte "grüne Wiese").
Die Betreiber sind bereits seit der Abschaltung zum unverzüglichen Abbau verpflichtet und kommen diesem Gebot des Atomgesetzes nach Erkenntnissen des BMUV ordnungsgemäß nach.
Enthalten in Fragen und Antworten zu
Atomausstieg
Stand: