Teil 1 der Workshopreihe Sovereign. Sustainable. Digital.: Das Fediverse und seine sozialen Medien

06.05.2025 | Digitalisierung | Treffen / Gespräch
06. Mai
Veranstaltungsort
virtuell
Zeit
14:30 - 16:30 Uhr

BMUV Community Nachhaltige Digitalisierung

Das Bundesministerium Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV), die BMUV Community Nachhaltige Digitalisierung und Wikimedia Deutschland e. V. und das Aktionsbündnis Neue Soziale Medien laden ein zum Workshop:

Das Fediverse und seine sozialen Medien

Teil 1 der Reihe Sovereign. Sustainable. Digital. Digitale Souveränität nachhaltig stärken.

In diesem interaktiven Online-Workshop wird das Fediverse vorgestellt – ein dezentrales Netzwerk, das community-basierte soziale Plattformen wie Mastodon, PeerTube und Pixelfeld umfasst. In der Veranstaltung wird erklärt, wie das Fediverse funktioniert, welche Vorteile es gegenüber kommerziellen Netzwerken bietet und wie es zu einer gemeinwohlorientierten Digitalisierung beiträgt.

Nach Impulsvorträgen von Nicole Wolf, wechange eG und Mitgründerin des Arbeitskreises Nachhaltigkeit in der Gesellschaft für Informatik und Melanie Bartos von der Universität Innsbruck folgen Praxisübungen. Gemeinsam werden im Anschluss Ideen diskutiert, wie das Fediverse als Alternative besser nutzbar und bekannter gemacht werden kann.

Der Workshop richtet sich an alle, die soziale Medien neu denken und sich darüber austauschen wollen – unabhängig vom technischen Vorwissen.

Weitere Veranstaltungen zum Thema

https://www.bmuv.de/VE2821

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.