Ihre Suche auf www.bmuv.de
Suche
Ergebnisse
101
bis
110
von
153
14.07.2022 |
Pressemitteilung
Fünf Millionen Euro für besseren Hitzeschutz im AWO-Psychiatriezentrum in Königslutter am Elm
rund 8.000 Patientinnen und Patienten. Die vorhandenen Fenster im AWO-Psychiatriezentrum weisen keinen Sonnenschutz auf. Dies führt zu einer starken Aufheizung des Gebäudeinneren, besonders an sonnigen Tagenund stellt vor allem für die zu betreuenden Patientinnen und Patienten eine starke…
31.05.2024 |
Pressemitteilung
Klimaanpassung mit System am Europagymnasium im Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Jahren war im Europagymnasium "Walther Rathenau" immer öfter zu erleben, dass die Räumlichkeiten sich in den Sommermonaten durch Hitzewellen stark aufheizen. Dies führt zu einer starken Hitzebelastung der Schülerinnen und Schüler. Bei Starkregenereignissen überfluten hingegen die Außenflächen des…
09.04.2024 |
FAQs
Warum wird meine Kleinfeuerungsanlage von meiner Schornsteinfegerin oder meinem Schornsteinfeger so häufig überprüft?
variieren von Messung zu Messung. Auch eine zu Beginn emissionsarme Anlage kann sich im Laufe der Zeit verschlechtern. Zurückzuführen ist dies bei Heizkesseln für feste Brennstoffe insbesondere auf den unterschiedlichen Wartungszustand der Anlage und auf die Qualität des eingesetzten Brennstoffs.…
09.11.2023 |
Webseite
Überblick Lärm
die Folgen der Klimaerhitzung anzupassen. Urheberinformationen zum Bild anzeigen Meldung Umweltinformation | 20.11.24 Fast keine Chance für Jauche, Heizöl & Quecksilber Wer Anlagen oder Fahrzeuge mit wassergefährdende Stoffe einsetzt, steht in besonderer Verantwortung. Wie Umweltschäden bei…
28.10.2019 |
Gesetze und Verordnungen
Verordnung über das Europäische Abfallverzeichnis
properties ") aufweisen. Bei den gefährlichen Abfallarten wird der Abfallschlüssel mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet, zum Beispiel 13 07 01* (Heizöl und Diesel). 236 Abfallarten sind ungefährlich, da bei diesen Abfällen wird angenommen, dass sie keine der oben genannten gefahrenrelevanten…
23.10.2024 |
Meldung
Mit KI zur Wärmewende
Bei dieser Form der Klimatisierung hat die so gewonnene Abwärme bereits ein Temperaturniveau, das unmittelbar für die Warmwasserversorgung und zum Heizen eingesetzt werden kann. Vom Eurotheum aus werden zentrale Daten für die Projektarbeit geliefert. Im Fokus der Projektarbeit stehen Intelligente…
04.06.2024 |
Pressemitteilung
Besserer Schutz bei Hitze und Starkregen für Obdachlose in Potsdam
Abkühlung und filtern die Luft. Das sorgt langfristig für bessere Wohn- und Betreuungsbedingungen." Die Räumlichkeiten des AWO Obdachlosenheims in Potsdam heizen sich besonders in den Sommermonaten stark auf und auch das Außengelände ist einer hohen Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Die betreuten…
14.10.2022 |
Pressemitteilung
Umweltmanagement-Preis 2022 geht an drei Unternehmen in Baden-Württemberg und Bremen
verdeutlicht insgesamt die kontinuierliche Verbesserung der Umweltleistung, die sich in der Einsparung von Abwasserkosten und der Verringerung der Heizölmengen und -kosten spiegelt. Stadtwerke Karlsruhe GmbH Seit der Einführung von EMAS vor 25 Jahren wurden rund 500 Umwelt- und Energiemaßnahmen…
10.06.2022 |
Pressemitteilung
Besseres Klima für Grundschulkinder
Klimabelastungen in sozialen Einrichtungen mit konkreten Maßnahmen abzumildern: Dämmungsmaßnahmen an Fassaden und in Deckenbereichen verhindern das Aufheizen der Unterrichtsräume. Dadurch können Hitzeextreme in der Grundschule "Henning Calvör" abgemildert werden. Auch Unterrichtsausfälle durch…
01.09.2018 |
Meldung
Evaluiert und bestätigt: Die Ziele einer nachhaltigen Organisation der 23. Klimakonferenz sind im Wesentlichen erreicht worden
609 Kilowattstunden, davon stammten 17 Prozent aus Erneuerbaren Energien. Dieser niedrige Anteil war bedingt durch die vorgegebene Beheizung der temporären Bauten mit Heizöl. Gefahren wurden 3.337.545 Kilometer, davon 77 Prozent mit dem öffentlichen Personennahverkehr. Mit E-Autos, E-Bussen und…