Gabriel zum Rücktritt von Vattenfall Europe-Chef Rauscher

18.07.2007
Hinweis: Dieser Text stammt aus dem Pressearchiv.
Veröffentlicht am:
Laufende Nummer: Nr. 203/07
Thema:
Herausgeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Leitung: Sigmar Gabriel
Amtszeit: 22.11.2005 - 28.10.2009
16. Wahlperiode: 22.11.2005 - 28.10.2009

Zu dem Rücktritt des Vorstandsvorsitzenden der Vattenfall Europe AG, Prof. Dr. Klaus Rauscher, erklärt Bundesumweltminister Sigmar Gabriel:
"Dass der Chef von Vattenfall Europe, Klaus Rauscher, die Verantwortung für die Fehlleistungen seines Unternehmens übernimmt, ehrt ihn. Es hat aber wenig Sinn, nur Personen an der Spitze auszutauschen. Notwendig ist eine komplette Sachverhaltsaufklärung und vor allem eine Änderung der Sicherheitskultur. Ich hoffe, dass der Nachfolger die Chance für einen Strategiewechsel nutzt und Vattenfall zu den Regeln des Atomgesetzes zurückkehrt, wonach alte Meiler als erste vom Netz gehen sollen und deren Laufzeiten auf jüngere Reaktoren übertragen werden können."

Weitere Informationen:

18.07.2007 | Pressemitteilung Nr. 203/07
https://www.bmuv.de/PM3497
  • Fotogalerie Videogalerie

    Mediathek

    Das Ministerium in Bildern

  • Fotogalerie Videogalerie Interviews

    Online-Tagebuch

    Aus der täglichen Arbeit des Ministeriums

  • Newsletter

    Newsletter

    Meldungen per E-Mail empfangen

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.