Gabriel: Keine Unterstützung für "Klima-Cent"

11.07.2007
Hinweis: Dieser Text stammt aus dem Pressearchiv.
Veröffentlicht am:
Laufende Nummer: Nr. 196/07
Thema:
Herausgeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Leitung: Sigmar Gabriel
Amtszeit: 22.11.2005 - 28.10.2009
16. Wahlperiode: 22.11.2005 - 28.10.2009

Zu Agenturmeldungen über angebliche Eckpunkte der Bundesregierung zur Klima- und Energiepolitik erklärt der Sprecher des Bundesumweltministeriums, Michael Schroeren:

Bundesumweltministerium und Bundeswirtschaftsministerium haben die Aufgabe, für die Klausursitzung des Kabinetts im August in Meseberg Eckpunkte für ein integriertes Klimaschutz- und Energieprogramm zu erarbeiten.

Bei dem in den Berichten zitierten Papier handelt es sich offenbar um einen ersten Arbeitsentwurf, der auf Unterlagen zur Vorbereitung des Energiegipfels zurückgeht. Die darin aufgeführten Vorschläge geben Ideen der entsprechenden Arbeitsgruppe zum Energiegipfel wieder. Sie sind weder zwischen den Ressorts abgestimmt noch vom Bundesumweltminister autorisiert. Insbesondere die Idee eines "Klima-Cents" findet keine Zustimmung und Unterstützung des Bundesumweltministers.

11.07.2007 | Pressemitteilung Nr. 196/07
https://www.bmuv.de/PM3488
  • Fotogalerie Videogalerie

    Mediathek

    Das Ministerium in Bildern

  • Fotogalerie Videogalerie Interviews

    Online-Tagebuch

    Aus der täglichen Arbeit des Ministeriums

  • Newsletter

    Newsletter

    Meldungen per E-Mail empfangen

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.