Das BMUV präsentierte sich vom 11. bis 15. Februar 2025 auf der Bildungsmesse didacta in Stuttgart

20.02.2025
Das BMUV auf der Bildungsmesse didacta 2025 in Stuttgart
Das BMUV präsentierte sich vom 11. bis 15. Februar auf der Bildungsmesse didacta in Stuttgart.

Vom 11. bis 15. Februar fand die didacta, Europas größte Bildungsmesse, in Stuttgart statt. Das BMUV präsentierte sich mit einem 100 Quadratmeter großen Stand, der durch seine Holzbauweise aus überwiegend wiederverwendeten Materialien große Aufmerksamkeit erzeugte und vielfach gelobt wurde.

Zentrales Thema des Jahres war die Demokratiebildung. In diesem Sinne präsentierte sich dort das BMUV mit seinen Bildungsprojekten "Klima Campus", "NaKlim - Natürlich Klima schützen!", "Na Klima! Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln" und "KI Box Klima". Die durch das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) geförderten Projekte zeigten unter anderem die enge Verbindung von Umwelt- und Demokratiebildung. Betreut wurde der Stand von G III 2.

Die Ausbildungsbeauftragte des BMUV und eine Auszubildende waren ebenfalls dabei, um über die Ausbildung im BMUV zu informieren. Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) und das Bundesamt für Naturschutz (BfN) waren als Mitaussteller mit eigenen Projekten und Kampagnen vertreten. Das BfS informierte unter anderem mit Materialien, Messgeräten und VR-Brillen rund um das Thema Strahlenschutz.

Die vielfältigen Projekte und Partnerorganisationen wurden auf großen Tafeln und Bannern vorgestellt. Begleitet wurde der Messestand von Mitmachaktionen, wie beispielsweise das Glücksrad zum Thema "Ausbildung im BMUV".

Auf der didacta zeigten über 700 Ausstellerinnen und Aussteller ihre Angebote aus den Bereichen Frühe Bildung, Schule und Hochschule, Berufliche Bildung und Qualifizierung, die sich an Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher, Ausbilderinnen und Ausbilder, Trainerinnen und Trainer sowie Personalentwicklerinnen und Personalentwickler richten. Das BMUV ist seit 2008 auf der didacta vertreten.

20.02.2025 | Meldung Bildung
https://www.bmuv.de/ME11291
  • Fotogalerie Videogalerie

    Mediathek

    Das Ministerium in Bildern

  • Fotogalerie Videogalerie Interviews

    Online-Tagebuch

    Aus der täglichen Arbeit des Ministeriums

  • Newsletter

    Newsletter

    Meldungen per E-Mail empfangen

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.