Beate Jessel übernimmt die Amtsgeschäfte am 2. November
Das Bundeskabinett hat heute auf Vorschlag von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel die Berufung von Frau Professor Dr. Beate Jessel zur neuen Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) bestätigt. Sie übernimmt das Amt am 2. November von Prof. Dr. Hartmut Vogtmann, der Ende Oktober in den Ruhestand tritt.
Frau Dr. Jessel (Jahrgang 1962) ist Professorin für Strategie und Management der Landschaftsentwicklung an der Technischen Universität München. Nach dem Studium der Landespflege an der TU München in Freising-Weihenstephan war sie im Planungsbüro Prof. Schaller-Kranzberg tätig. Später wurde sie Leiterin des Referats "Ökologisch orientierte Planungen" an der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege Laufen/Salzach. Von 1999 bis 2006 war Beate Jessel Lehrstuhlinhaberin für Landschaftsplanung am Institut für Geoökologie der Universität Potsdam. Zum Sommersemester 2006 nahm sie den Ruf auf ihren jetzigen Lehrstuhl, eine Allianz-Stiftungsprofessur an der TU München, an.
Prof. Dr. Beate Jessel gilt als anerkannte Fachexpertin in den Bereichen Landschaftsentwicklung und Naturschutz, Landnutzungsmanagement, Umweltverträglichkeitsprüfung, Eingriffsregelung in den Naturhaushalt und naturschutzfachliche Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie.
Beate Jessel bekleidet Funktionen in zahlreichen Gremien: So war sie bis Mai 2007 Vorsitzende des Landesnaturschutzbeirats beim brandenburgischen Umweltministerium. Zudem ist sie Mitglied des Beirats für Raumordnung beim Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Seit 2002 ist sie Mitglied des Deutschen Rates für Landespflege und seit 2006 dessen Stellvertretende Sprecherin.
Terminhinweis: Bundesumweltminister Sigmar Gabriel wird den scheidenden Präsidenten des BfN, Prof. Hartmut Vogtmann, am 18. Oktober im Rahmen einer Feierstunde im Bonner Dienstsitz des BfN in den Ruhestand verabschieden.
Weitere Informationen:
- www.bfn.de: Bundesamt für Naturschutz