Bundesumweltminister Gabriel lädt Lehrerinnen und Lehrer zur BildungsMatinée ins "Königreich Arktis"

11.10.2007
Hinweis: Dieser Text stammt aus dem Pressearchiv.
Veröffentlicht am:
Laufende Nummer: Nr. 269/07
Thema:
Herausgeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Leitung: Sigmar Gabriel
Amtszeit: 22.11.2005 - 28.10.2009
16. Wahlperiode: 22.11.2005 - 28.10.2009

Zu einer "BildungsMatinée" lädt das Bundesumweltministerium Lehrerinnen und Lehrer am kommenden Sonntag (14. Oktober 2007) um 11.00 Uhr ein. In rund 50 Städten wird der Kinofilm "Königreich Arktis" für Pädagogen kostenlos zu sehen sein. "Nur wenn es uns gelingt, Kinder und Jugendliche für die Probleme des Klimawandels zu sensibilisieren, können wir im Kampf gegen die Erderwärmung Erfolg haben. Ich bin sicher, dass 'Königreich Arktis' einen Beitrag dazu leisten kann", so Bundesumweltminister Sigmar Gabriel, der die Schirmherrschaft übernommen hat. Die Naturdokumentation von National Geographic verdeutliche mit beeindruckenden Bildern, wie stark der Klimawandel den Lebensraum Arktis und seine Bewohner bedroht.

Lehrerinnen und Lehrer tragen nach Auffassung von Gabriel eine besondere Verantwortung. "Wir müssen Kinder und Jugendliche darauf aufmerksam machen, wie sehr der Klimawandel und seine Folgen uns alle betrifft. Ich würde mich freuen, wenn die Schulen das Anliegen unterstützen und mithelfen, unseren Schülerinnen und Schülern ein Bewusstsein für die Verantwortlichkeit des Menschen für den Schutz und Erhalt der Umwelt zu vermitteln."

Die Kooperation mit Universum Film, der Initiative BildungsCent e.V., der CinemaxX AG sowie zahlreichen engagierten Kinobetreibern ermöglicht diese Aktion.

Ergänzend zum Film erhalten Lehrkräfte Materialien für Unterrichtszwecke in den Kinos. Für Schulen sind Sondervorführungen des Filmes möglich.

Anmeldung zu den BildungsMatinéen im Internet unter www.bildungscent.de ,
Informationen zu den BildungsMatinéen und Bildungsmaterialien unter www.bmub.bund.de/bildungsservice.

11.10.2007 | Pressemitteilung Nr. 269/07
https://www.bmuv.de/PM3583
  • Fotogalerie Videogalerie

    Mediathek

    Das Ministerium in Bildern

  • Fotogalerie Videogalerie Interviews

    Online-Tagebuch

    Aus der täglichen Arbeit des Ministeriums

  • Newsletter

    Newsletter

    Meldungen per E-Mail empfangen

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.