Vom Spielzeug bis zum Kalender aus Recyclingpapier
Weihnachtszeit ist auch Konsumzeit. Dabei gehören Spielwaren zu den meist gekauften Produkten und zu Recht haben Eltern hier höchste Anforderungen an die Schadstofffreiheit.
Trotz der sensiblen Zielgruppe kommt es gerade bei Spielzeugen oft zu Verstößen unter anderem gegen die chemikalienrechtlichen Regelungen. Das zeigen die Meldungen des europäischen Schnellwarnsystem RAPEX. Die Kriterien des Blauen Engel für Spielzeug setzen daher bei der Vermeidung und Minimierung gesundheitsschädlicher Inhaltstoffe an. Die Anforderungen des Blauen Engel gehen über die Kriterien der europäischen Spielzeugrichtlinie hinaus und schließen weitere potenziell umwelt- und gesundheitsschädliche Stoffe aus. Zudem gibt es beim Blauen Engel umfassende Prüf- und Nachweispflichten bei der Zertifizierung. So müssen etwa Testergebnisse von unabhängigen Prüfinstituten vorgelegt werden. Auch soziale Aspekte werden betrachtet: Die Vergabekriterien fordern, dass grundlegende soziale Kriterien bei der Rohstoffgewinnung sowie in den Endfertigungsstätten eingehalten werden. Der Blaue Engel bietet somit eine verlässliche Orientierung beim weihnachtlichen Spielzeugeinkauf – und nicht nur hier. Aktuell sind rund 12.000 Produkte und Dienstleistungen mit dem Umweltzeichen zertifiziert.
Im Online-Adventskalender des Blauen Engel werden in diesem Jahr wieder vom 1. bis 24. Dezember einige umweltfreundliche Produkte vorgestellt und verlost:
Haushalt, Wohnen und Kinder
- sicherheits- und schadstoffgeprüfte Spiel- und Konstruktionssteine für Kinder
- energieeffizientes Frühstücksset mit Kaffeemaschine, Toaster und Wasserkocher
- energieeffiziente LED-Lampen
- emissionsarme Möbel
- solare Personenwaagen
- wassersparende Duschbrausen
- umweltfreundliche Spül- und Waschmittel
- lärmarme Staubsauger
- Rucksäcke aus umweltfreundlichen Leder mit dem Blauen Engel oder textile Stoffbeutel
- umweltfreundliche Tapete und Wandfarben
- Jahreskalender aus Recyclingpapier Home Office
- ressourcenschonende Textmarker und Stifte
- emissionsarme Drucker und Multifunktionsgeräte
- emissionsarme und schadstoffgeprüfte Bürostühle
- strahlungsarme und energieeffiziente Speedphone und Mediareceiver
- langlebige Tastaturen
Home Office
- ressourcenschonende Textmarker und Stifte
- emissionsarme Drucker und Multifunktionsgeräte
- emissionsarme und schadstoffgeprüfte Bürostühle
- strahlungsarme und energieeffiziente Speedphone und Mediareceiver
- langlebige Tastaturen
Der Blaue Engel – glaubwürdig und kompetent
Der Blaue Engel ist seit 40 Jahren das Umweltzeichen der Bundesregierung und die Orientierung beim nachhaltigen Einkauf. Unabhängig und glaubwürdig setzt er anspruchsvolle Maßstäbe für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Der Blaue Engel garantiert, dass mit ihm ausgezeichnete Produkte und Dienstleistungen hohe Ansprüche an Umwelt-, Gesundheits- und Gebrauchseigenschaften erfüllen. Dabei ist bei der Beurteilung stets der gesamte Lebensweg zu betrachten. Für jede Produktgruppe werden Kriterien erarbeitet, die mit dem Blauen Engel gekennzeichnete Produkte und Dienstleistungen erfüllen müssen. Um dabei die technische Entwicklung widerzuspiegeln, überprüft das Umweltbundesamt alle drei bis vier Jahre die Kriterien. Auf diese Weise werden Unternehmen gefordert, ihre Produkte immer umweltfreundlicher zu gestalten.