27. Umweltfestival am Brandenburger Tor mit Bundesumweltministerin Lemke
Bildergalerie
Unter dem Motto "Wasser – Elixier des Lebens!" kamen in diesem Jahr wieder rund 60.000 Besucherinnen und Besucher am Brandenburger Tor und Straße des 17. Junis anlässlich des Umweltfestivals zusammen. Passend zum diesjährigen Thema des Umweltfestivals "Wasser - Elixier des Lebens", machte die Standpräsentation des BMUV auf das Problem der Plastikverschmutzung in unseren Meeren und Gewässern und die Gefährdung der Meeresökosysteme aufmerksam.
Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir nahmen an einem Talk zum Thema "Trockenheit, Emissionen, Bodendegradation - Lösungen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft" teil. Von links nach rechts: Julia Vismann (Moderatorin, rbb radioeins), Bundesministerin Steffi Lemke, Bundesagrarminister Cem Özdemir, Prof. Hartmut Vogtmann (Beiratsvorsitz der ABBI) und Prof. Götz Rehn (Geschäftsführer Alnatura).
Das Umweltfestival zog sich als große ökologische Erlebnismeile mit circa 200 Ausstellungständen, Experimentier-, Spiel-, und Mit-Machaktionen und zwei Bühnen vom Brandenburger Tor entlang der Straße des 17. Juni.
Gruppenfoto vor dem Brandenburger Tor (von links nach rechts): Leif Miller (Vorstand Grüne Liga Berlin), Bundesumweltministerin Steffi Lemke, die Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz Bettina Jarasch, Bundesagrarminister Cem Özdemir und Sandra Kolberg (Geschäftsführung Grüne Liga Berlin).
Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.