Wie viele Kleinfeuerungsanlagen gibt es in Deutschland?
FAQEs gibt rund 30 Millionen Kleinfeuerungsanlagen. Etwa zwei Drittel sind Öl- und Gasheizungen, der andere Teil sind Holzfeuerungsanlagen. Um Staubemissionen deutlich zu senken, sind vor allem die Holzfeuerungen wichtig; Öl- und Gasheizungen emittieren sehr wenig bis fast keinen Staub. Holzfeuerungen werden in zentrale Heizungsanlagen (Heizkessel ) und so genannte Einzelraumfeuerungsanlagen unterteilt. Insgesamt gibt es rund eine Million Heizkessel für Festbrennstoffe und etwa elf Millionen Einzelraumfeuerungsanlagen wie Kaminöfen oder Kachelöfen.
Enthalten in Fragen und Antworten zu
Kleinfeuerungsanlagen
Stand: