Wie lauten die zentralen Ziele der Nationalen Wasserstrategie?

FAQ
  • Auch in 30 Jahren und darüber hinaus gibt es überall und jederzeit qualitativ hochwertiges und bezahlbares Trinkwasser in ausreichender Menge.
  • Die Wasserqualität wird gesichert - Grundwasser und Gewässer wie Seen, Bäche, Flüsse und Meere werden sauberer. Die Abwasserentsorgung wird stärker nach dem Verursacherprinzip und auf Ressourceneffizienz ausgerichtet.
  • Der naturnahe Wasserhaushalt wird gestärkt und wiederhergestellt.
  • Die Infrastruktur der Wasserversorgung und Wasserentsorgung werden an die Folgen der Klimakrise angepasst.

Enthalten in Fragen und Antworten zu
Nationale Wasserstrategie

Stand:

https://www.bmuv.de/FA2045

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.