Wie kann ich die Radonkonzentration in bestehenden Gebäuden reduzieren?
FAQEine einfache Möglichkeit, die Radonkonzentration in der Raumluft zu senken, ist, regelmäßig und intensiv zu lüften. Dabei sollten die Fenster ganz geöffnet werden, um für kurze Zeiträume kräftig durchzulüften ("stoßlüften"), anstatt sie dauerhaft gekippt zu lassen. Dadurch verliert der Raum auch weniger Heizwärme. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von baulichen Maßnahmen, die den Zutritt von Radon in Gebäude verhindern oder erschweren können. Hierzu zählen das Identifizieren und Abdichten von undichten Stellen, durch die Radon eindringt oder das Absaugen von Radon mit Lüftungsanlagen. Weitere Informationen finden sich auf den Internetseiten des Bundesamtes für Strahlenschutz.
Enthalten in Fragen und Antworten zu
Radon