Zuarbeiten und Begleitung des dreiteiligen biogeografischen Prozesses der Europäischen Kommission für die kontinentale Region im Rahmen Natura 2000

Naturschutz

Projektlaufzeit
08.2013 - 10.2015

Forschungskennzahl
3513 82 1700

Innerhalb des Forschungsprojektes wurden die deutschen Aktivitäten im Rahmen des Biogeographischen Prozesses der EU für die kontinentale Region unterstützt. Ein zentraler Aspekt lag dabei in der Identifizierung derjenigen Lebensraumtypen (LRT) und Arten, die aus deutscher Sicht im Prozess vertieft zu behandeln und für die Kooperation mit den weiteren Mitgliedstaaten der kontinentalen Region Vorschläge zur Verbesserung ihrer Erhaltungszustände zu erarbeiten sind. Der Bericht gibt weitere Informationen zum Kick-off-Seminar des Prozesses, das als Auftrakt für auf einzelne LRT-Gruppen ausgerichtete Folgeveranstaltungen auf Mitgliedstaatenebene diente.

https://www.bmuv.de/FB2284

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.