Klimaschutzbeitrag des Verkehrs im Kontext des Energiekonzeptes der Bundesregierung bis 2050

Luftreinhaltung, Lärmschutz, Umweltanforderungen an die Verkehrswende

Projektlaufzeit
01.2013 - 06.2016

Forschungskennzahl
3712 45 100

Zur Erreichung der Klimaschutzziele muss auch der Verkehrssektor seinen Beitrag leisten. Wie hoch dieser Beitrag sein muss, wie er konkret aussehen kann und welche Handlungsoptionen sich daraus ableiten analysiert die Studie "Klimaschutzbeitrag des Verkehrs bis 2050" in Detail. Das zentrale Ergebnis der Studie lautete: Ein ambitionierter Klimaschutz ist bis zum Jahr 2050 nur möglich, wenn der Verkehr nahezu Treibhausgas-neutral wird.

https://www.bmuv.de/FB280

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.