Projektlaufzeit
10.2013 - 03.2016
Forschungskennzahl
3713 67 404
-
Schlussbericht herunterladen
Herunterladen PDF
Ziel dieses Projektes war es, ein Online-Portal und eine Broschüre zu erstellen, die über die Umweltauswirkungen des Einsatzes chemischer Pflanzenschutzmittel in Haus- und Kleingärten informieren und erklären, wie Hobbygärterinnen und Hobbygärtner dazu beitragen können, diese zu vermeiden. Neben den umweltrelevanten Nebenwirkungen chemischer Pflanzenschutzmittel standen dabei auch alternative und vorbeugende Maßnahmen im Fokus.
In einer ersten Bestandsaufnahme wurden zunächst bestehende Informationsportale sowie die massenmediale Rezeption des Themas analysiert, um die wichtigsten Fragen und Themen zu identifizieren. Außerdem wurden Interviews mit Experten und Expertinnen sowie eine Online-Umfrage durchgeführt. Abgestimmt auf die so ermittelte Zielgruppe wurden schließlich das Informationsportal und die Broschüre entwickelt.
Die Broschüre enthält in kompakter Form viele Praxistipps rund um das Thema Pflanzenschutz. In den Online-Fact-Sheets sind ausführlichere Informationen zu zahlreichen Krankheiten, Schädlingen und weiteren Pflanzenschutzthemen enthalten. Das Online-Portal soll auf der Website des Umweltbundesamts veröffentlicht werden.
Die Inhalte der Broschüre und der Fact Sheets werden durch zahlreiche Infografiken und Fotos anschaulich visualisiert. Die Infografiken stehen unter einer Creative Commons Lizenz CC BYND 4.0.