Analyse der Wechselwirkungen zwischen Neuen Marktmechanismen und Emissionshandelssystemen

Klimaschutz, Klimapolitik, EU-Emissionshandelssystem und Umweltaspekte der Energiewende

Projektlaufzeit
10.2015 - 12.2017

Forschungskennzahl
3714 41 506

Seit Abschluss des Übereinkommens von Paris 2015 wird unter Artikel 6 an der Ausgestaltung von Internationalen Marktmechanismen als Instrument zur globalen Minderung der Treibhausgasemissionen gearbeitet. Bei der Erarbeitung des Regelwerks darf die Anwendbarkeit dieser Instrumente im Rahmen einer internationalen Kooperation nicht aus den Augen verloren werden. Dieses Vorhaben liefert eine Analyse der aktuellen Kooperation auf diesem Gebiet mit verschiedenen Partnerländern (Ukraine, Vietnam, Äthiopien) und deren Interessen und Kapazitäten. Es werden Vorschläge zur Stärkung dieser Kooperationen in der Zukunft unterbreitet.

https://www.bmuv.de/FB2197

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.