Tag gegen Lärm – International Noise Awareness Day

30.04.2025 | Lärm | Aktionstag
30. April
Veranstaltungsort
weltweit
Zeit
ganztägig

Ruhe rockt! – "Tag gegen Lärm" am 30. April 2025 will lärmbewussteres Verhalten fördern

Lärm ist mehr als nur ein lästiges Hintergrundgeräusch – er kann ernsthafte Folgen für unsere Gesundheit haben. Er beeinträchtigt nicht nur unsere Lebensqualität, sondern stellt auch eine Gefahr für das Herz-Kreislaufsystem dar und verringert unsere Leistungsfähigkeit. Doch die gute Nachricht: Wir können etwas dagegen tun!

Seit 1998 macht der "Tag gegen Lärm" jedes Jahr auf die unterschätzten Risiken von Lärm aufmerksam und fordert uns dazu auf, mehr Bewusstsein für den schädlichen Lärmpegel in unserer Umgebung zu entwickeln.

Bundesweit organisiert wird der Tag gegen Lärm von der Deutschen Gesellschaft für Akustik e. V., die mit verschiedenen Aktionen und Angeboten auf das Thema Lärm und seine Folgen für Gesundheit und Gesellschaft aufmerksam macht.

Unter dem diesjährigen Motto "Ruhe rockt!" will der Tag gegen Lärm 2025 ein lärmbewussteres Verhalten bei der Bevölkerung fördern, um auf die Bedeutung von Ruhe aufmerksam zu machen und für Lärmvermeidung zu sensibilisieren.

Machen Sie mit und handeln Sie für sich und Ihre Mitmenschen. Weitere Infos zum Tag gegen Lärm 2025 sind auf der bundesweiten Webseite zu finden (siehe unten).

https://www.bmuv.de/VE91

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.