Das Aktionsbündnis Klimaschutz geht in die zweite Runde. In diesem Dialogforum analysieren Vertreterinnen und Vertreter aus gesellschaftlich relevanten Gruppen den Stand der Umsetzung des Klimaschutzprogramms. Ein Schwerpunkt der nächsten Sitzung am 23. September in Berlin ist der Klimaschutzbericht der Bundesregierung. Der in diesem Jahr erstmalig erscheinende Report soll Aufschluss über den Stand der Umsetzung der im Aktionsprogramm enthaltenen Maßnahmen geben. Weitere Schwerpunkte der Sitzung sind die Themen "Klimaschutz im Verkehrsbereich" und "Klimaschutz in Kommunen".
Am 3. Dezember 2014 hatte das Bundeskabinett das Aktionsprogramm Klimaschutz 2020 beschlossen. Die Umsetzung hat unmittelbar danach begonnen. Zur Unterstützung der Umsetzung des Programms rief Bundesumweltministerin Barbara Hendricks im März 2015 ein Aktionsbündnis Klimaschutz ins Leben. Das Aktionsbündnis soll dabei helfen, die Einsparpotenziale in wichtigen Querschnittsbereichen zu verwirklichen und weitere Handlungsmöglichkeiten zu identifizieren.
Save the date:
Aktionsbündnis Klimaschutz, zweite Sitzung am 23.9. von 09.00 bis 17.00 Uhr im
Maritim proArte Hotel
Friedrichstraße 151
10117 Berlin
Interessierte Verbände können sich bis zum 25. August 2015 zur Teilnahme anmelden.