Das Bundesumweltministerium hat heute in Hannover einen Aufkleber für die im Rahmen eines Bundesprojektes geförderten Erd- und Biogasfahrzeuge vorgestellt. Das aufgedruckte Motto: "Mit gutem Beispiel voran! Powered by Bio-/Erdgas umweltgerecht ¤ zukunftsweisend" soll für die umweltfreundliche und zukunftsweisende Antriebstechnik werben.
In Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt und der Deutschen Ausgleichsbank fördert das Bundesumweltministerium gegenwärtig den Einsatz von umweltschonenden Erd- und Biogasfahrzeugen. Im Rahmen dreier Vorhaben zur Markteinführung dieser Fahrzeuge werden vom Bundesumweltministerium insgesamt rund 30 Millionen DM zur Verfügung gestellt. Mit einem dieser Vorhaben wird der Einsatz von Gasfahrzeugen an fünf verschiedenen Standorten - in den Städten Augsburg, Bad Harzburg, im Landkreis Wernigerode, auf der Ostseeinsel Usedom und in Hannover sowie Hannover Land - erprobt.
Ziel dieser Projekte ist es, alternative Antriebssysteme und Kraftstoffe zu fördern, da sie für eine umweltgerechte Mobilität der Zukunft unverzichtbar sind. Erd- und Biogasfahrzeuge, die bereits heute als Serienfahrzeuge angeboten werden, können einen wichtigen Beitrag zur Lösung aktueller verkehrsbedingter Umweltbelastungen vor allem in Innenstädten und Ballungszentren leisten. Neben den positiven Umwelteffekten erwartet das Bundesumweltministerium auch Impulse für den Arbeitsmarkt.
Die Bundesregierung hat mit der Forschreibung der steuerlichen Begünstigung von Gas als Kraftstoff bis Ende 2009 im Rahmen der ersten Stufe der Öko-Steuerreform die Markteinführung von Gasfahrzeugen erheblich erleichtert.
Das Bundesumweltministerium erwartet nun, daß die Gaswirtschaft ihre Anfang dieses Jahres angekündigte Markteinführungsstrategie für Erdgasfahrzeuge rasch umsetzt. Zugleich sollte die Automobilindustrie ihr Angebot an optimierten Gasfahrzeugen erweitern, sie zu marktfähigen Preisen anbieten und die Serviceleistungen beim Verkauf und in den Werkstätten verbessern. Betreiber geeigneter Fahrzeugflotten sollten die gebotene Chance nutzen und ihre Fahrzeuge zügig auf Erd- oder Biogas umstellen. Für die spezielle Förderung durch das Bundesumweltministerium sind die Antragsfristen bis zum 31. Mai 2000 - also bis zum Beginn der EXPO 2000 - verlängert worden.