Sigmar Gabriel unterstützt Kampagne der Verbraucherzentralen zum Stromanbieter-Wechsel

03.12.2007
Hinweis: Dieser Text stammt aus dem Pressearchiv.
Veröffentlicht am:
Laufende Nummer: Nr. 329/07
Thema:
Herausgeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Leitung: Sigmar Gabriel
Amtszeit: 22.11.2005 - 28.10.2009
16. Wahlperiode: 22.11.2005 - 28.10.2009

Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat den Aufruf der Verbraucherzentralen an alle Stromkunden begrüßt, angesichts der angekündigten Strompreiserhöhungen den Stromlieferanten zu wechseln. "Die Politik hat die Rahmenbedingungen dafür geschaffen, dass ein Wechsel des Stromlieferanten einfach und unbürokratisch möglich ist. Jetzt sind die Verbraucherinnen und Verbraucher gefragt, Bewegung in den Markt zu bringen. Eine fortlaufend steigende Stromrechnung muss nicht hingenommen werden. Die Kunden können den Stromkonzernen die rote Karte zeigen", so Gabriel.

Nachdem im letzten Jahr der Durchschnittserlös für eine Kilowattstunde Strom erstmals über 10 Cent lag, haben die Stromanbieter auch in diesem Jahr wieder die Preise angehoben und weitere Erhöhungen für Beginn des Jahres 2008 angekündigt. Der Hinweis, dass dies aus Gründen steigender staatlicher Belastungen oder gestiegener Beschaffungskosten notwendig sei, überzeugt den Bundesumweltminister nicht. "Dafür genügt ein Blick auf die steigenden Renditen und die ungebrochene Marktmacht der großen Stromversorger. Es gibt zu wenige neue Wettbewerber am Markt und wir haben die vierthöchsten Strompreise in Europa", so Gabriel.

Kunden hätten die Wahl, sich jetzt und in der Zukunft bewusst für den Anbieter zu entscheiden, der das attraktivste Angebot bereithält. "Ökostrom ist günstiger, als viele denken", sagte Gabriel. Seine besondere Unterstützung gelte der Energieberatung der Verbraucherzentralen und dem Aufruf der Kampagne zum Stromsparen. Stromfresser können leicht identifiziert werden und kleine Sparmaßnahmen zu überraschend großer Wirkung führen. Gabriel: "Eins ist klar: Für die Umwelt und für den Geldbeutel ist die beste Kilowattstunde Strom diejenige, die wir nicht verbrauchen."

03.12.2007 | Pressemitteilung Nr. 329/07
https://www.bmuv.de/PM3652
  • Fotogalerie Videogalerie

    Mediathek

    Das Ministerium in Bildern

  • Fotogalerie Videogalerie Interviews

    Online-Tagebuch

    Aus der täglichen Arbeit des Ministeriums

  • Newsletter

    Newsletter

    Meldungen per E-Mail empfangen

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.