Wie entstehen die Kondensstreifen am Himmel?
FAQDie künstlichen Streifen, die sich hinter Flugzeugen am Himmel erkennen lassen, werden von manchen als "Chemtrails" bezeichnet. Oft werden wir gefragt, ob diese Streifen durch gezielt versprühte Chemikalien entstehen. Das BMUV sowie der Deutsche Wetterdienst geben hier Entwarnung: Die Streifen am Himmel sind lediglich Kondensstreifen von Flugzeugen. Sie setzen sich vornehmlich aus gefrorenem Wasserdampf und Aerosolen (zum Beispiel Ruß) zusammen und sind für Menschen auf dem Boden weitestgehend ungefährlich, haben aber einen Einfluss auf unsere Umwelt.