Welche Auswirkungen hat die Gletscherschmelze in den Alpen für Deutschland?
FAQDie rasant fortschreitende Gletscherschmelze in den Alpen als Folge der Klimakrise ist dramatisch. Entlang der Flüsse, die durch das Wasser der Alpen gespeist werden, müssen wir uns auf Veränderungen des Wasserhaushaltes einstellen: Das in den Gletschern gebundene Wasser fließt direkt ins Meer und trägt dadurch temporär zu einer Erhöhung der Wassermengen in den Flüssen bei. Langfristige Folgen wären aber eine Verringerung der Wassermengen. Zum Schutz des Wasserkreislaufs in den Alpen müssen die Anrainerstaaten unter dem Dach der Alpenkonvention eng zusammenarbeiten. Über Ländergrenzen hinweg sind rasche Anpassungsmaßnahmen an die veränderten Bedingungen nötig. Dabei müssen alle Beteiligten einbezogen werden, vom Tourismus über die Landwirtschaft bis hin zur Wasserversorgung. Überdies wird das Bundesumweltministerium künftig seine Förderung von Umweltprojekten im Alpenraum noch stärker auf natürlichen Klimaschutz und den Schutz der Biodiversität ausrichten.
Enthalten in Fragen und Antworten zu
Nationale Wasserstrategie
Stand: