Kann die Holzmenge, die durch Borkenkäferbefall in kurzer Zeit verfügbar wird überhaupt als Bau- oder Möbelholz verwendet werden?
FAQEs ist ein Mythos, dass das Holz borkenkäferbefallener Bäume ein Rohstoff minderer Qualität ist. Im Gegenteil: Käferholz verfügt über nahezu identische Eigenschaften wie herkömmliches Schnittholz und ist als Material im Holzbau uneingeschränkt zulässig. Der Befall des Baumes durch den Borkenkäfer berührt nämlich gar nicht den Holzkörper. Die Eiablage und Entwicklung der Borkenkäferlarven findet im sogenannten Kambium, der Wachstumsschicht des Baumes, statt, also zwischen Holz und Borke.
Enthalten in Fragen und Antworten zu
Kleinfeuerungsanlagen
Stand: